Verwaltung von Verlängerungen

Erstklassige Finanzdienstleistungs-Funktion, mit der Sie nie wieder eine Zahlung verpassen und Ihre Zahlungsvorgänge effizient verwalten. Unsere kostengünstige Lösung zur Verlängerung von IP-Rechten überzeugt mit ausgezeichneter Integrität und Transparenz.

Prozesseffizienz

Mit Orbit Asset bearbeiten Sie jetzt die vollständige Interaktion zwischen Anbieter, Patentamt und Questel vom Erstkontakt bis zur Nachverfolgung. Mithilfe umfassender Funktionen für den Datenaustausch und die Integration können Sie mühelos überwachen, wer wann was getan hat.

Workflow-Orchestrierung

Mit einem umfassenden Workflow erreichen Sie mehr. Beispielsweise können Sie Zahlungen auf HOLD setzen (d. h. zurückhalten) und die Bearbeitung eines Falls oder einer Patentfamilie dauerhaft beenden.

Sie können als Aspekte des Lebenszyklus Prüf- und Zahlungsfristen, Stichtage, Ereignisbenachrichtigungen und Frist-Erinnerungen konfigurieren. Damit reagieren Sie effizienter auf kurzfristige eilige Anfragen und können auch bei knappen Fristen noch rechtzeitig IP-Verlängerungen durchführen.

Strukturierte Workflows über den gesamten Lebenszyklus ermöglichen Ihnen die Überwachung Ihrer Zahlungsvorgänge. Der Lebenszyklus ist in vier Phasen unterteilt und wechselt im Laufe der Monate automatisch von einer Phase zur nächsten, sodass Sie stets aktuell im Bilde sind.

Sie sparen Zeit mit der Automatisierung von Aufgaben im Team und durch praktisch abrufbare, intelligente und informative Daten in Dashboards und Berichten.

Gebührentransparenz

Sie behalten immer den Überblick über ausstehende Zahlungen. Hilfreich ist dabei auch die Aufschlüsselung nach Zahlungen bis zu einem bestimmten Datum („paid-till-date“) und die Anzeige noch ausstehender Gebühren nach Fall/Familie.

Planen Sie Ihre Finanzen mit der Berechnung fälliger Gebühren in Echtzeit, wobei Sie auch Mahngebühren bei Zahlungsverzug berücksichtigen können.

Mit der Visualisierung der Verlängerungs- und Zahlungsinformationen, die Sie vom Patentamt erhalten, haben Sie volle Transparenz.

Antworten auf strategische Unternehmensfragen

Die Verwaltung von Gebühren für Verlängerungen ist oft mit strategischen Fragen Ihrer Unternehmenstätigkeit verknüpft. Die Antwort auf Fragen wie „Sollten bestimmte Patente gar nicht verlängert werden“ ist eine wertvolle Hilfe, wenn es darum geht, Entscheidung zu treffen und Kosten zu senken.

Wenn Sie mehr über den betriebswirtschaftlichen Aspekt Ihrer Verwaltungsdaten wissen möchten, sparen Sie mit den Bewertungsmodulen (unter „Evaluation“) in Orbit Intelligence viel Zeit. In diesen Modulen finden Sie eine Reihe von interaktiven intelligenten Diagrammen, die hr Portfolio in Segmente gliedern und durch die Kennzeichnung von weniger wichtigen und nicht notwendigen Patenten die Voraussetzung für eine Portfolio-Bereinigung („Pruning“) schaffen. Das Modul „Licensable Art“ („Wertpotenzial von Lizenzen“) gibt Ihnen Aufschluss darüber, welche Lizenz eher extern vergeben als durch Bereinigung aus dem Portfolio entfernt werden sollten.