Client/Server-Anwendungen
mit konsistenten Daten versorgen
Über iOrbit, unsere leistungsstarke API, erhalten Sie direkten Zugriff auf das Datenrepository und die Funktionen von Questel.
Manchmal werden Inhalte an mehreren Orten benötigt, und für optimale Kundenerlebnisse ist oft mehr als nur die primäre Datenquelle erforderlich. Für solche Situationen bietet Questel die beste Datenabdeckung und überzeugenden Mehrwert – durch automatische Übersetzung, semantische Suchfunktionen und Datennormalisierung.
Durch Trennen des Datenmanagements von der Datenpräsentation ermöglichen CaaS-Lösungen es Unternehmen, Inhalte an beliebige bereits bestehende oder auch zukünftige Kanäle oder Geräte zu verteilen.

Wozu die API?
Durch Nutzung der API erhalten Sie direkten Zugriff auf unsere Datensets und können Ihre bestehende Plattform mit unseren hochwertigen Daten anreichern.
Die Daten werden Ihnen gemäß Ihren individuellen Anforderungen übermittelt. Dadurch sparen Sie Zeit und können den Feed ganz nach Wunsch steuern.
Einfache Integration
Sie sparen Zeit und Geld bei der Integration und Pflege. Ein dediziertes Team leistet Unterstützung bei der Softwareentwicklung.
Leistungsstarke Suchtools
Sie erhalten Zugriff auf die wertvollen Suchfunktionen in der Orbit Suite.
Globale Datenabdeckung
Führen Sie Suchen im umfangreichen Questel-Bestand mit Daten von über 100 Patentbehörden durch.
Leistung
99,8 % Verfügbarkeit für den API-Feed!
Unser einzigartiges Angebot
-
Suchabfragen und semantische Suche
-
Automatische Normalisierung von Patentnummern
-
Standardisierte Namen von Patentinhabern
-
PDFs und Abbildungen
-
Standard-JSON-Ausgabe
-
Dediziertes API-Support-Team
So einfach wie das Einmaleins!
In Zusammenarbeit mit Ihren Business- und IT-Teams analysiert unser Team für Integrationsservices Ihre technische Umgebung. Gemeinsam mit Ihren Geschäftsanwendern erarbeiten wir aber auch, wie Ihr Unternehmen heute funktioniert und welche Informationen Ihre Mitarbeiter benötigen, um zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Entscheidungen zu treffen.
