
- Patent
- Unsere Patentlösungen
- IP Intelligence SoftwareOptimieren Sie den Weg von der Innovation zum geistigen Eigentum mit unserer IP Intelligence Software, Patentrecherche, Datenanalyse sowie zugehörigen Dienstleistungen und Tools.→ Mehr lesenUnsere LösungenLeistungsstarke Patentrecherche und -analyseKünstliche Intelligenz für die PatentklassifizierungFinanzhilfestatistiken und detaillierte Analyse des RechtsstatusSuche und Analyse kleiner MoleküleSuche und Analyse von DNA und AminosäurenErkundung neuer Märkte und MöglichkeitenEinfache Patentsuche und ZusammenarbeitAnalyse aus beliebigen wissenschaftlichen QuellenEntdecken Sie KI-gestützte Anwendungen in der gesamten Questel-Softwarewelt.Neueste Ressourcen
- → KI im geistigen Eigentum – Aktueller Stand und Aussichten von Questel: Generative KI, jenseits eines technologischen WandelsErschließen Sie das Potenzial der KI mit den Erkenntnissen der Branchenexperten Beno...
- → KI-Patente: Was uns Patentmapping über zukünftige KI-Technologien sagen kann Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich dank der wachsenden Mengen an verfügbare...
- → Wie KI das IP-Management nachhaltig verändertEntdecken Sie den ganzheitlichen und verantwortungsvollen Ansatz für KI, der für Que...
- → KI im geistigen Eigentum – Aktueller Stand und Aussichten von Questel: Generative KI, jenseits eines technologischen Wandels
- IP Management SoftwareHalten Sie Ihre Vermögenswerte mit unserer Equinox-Suite aus IP Management Software, Datenanalyse, Blockchain und eBilling-Tools auf dem neuesten Stand und im Einklang mit Ihrer Unternehmensstrategie→ Mehr lesenUnsere LösungenLeistungsstarkes All-in-One IPMS für UnternehmenIPMS für Großunternehmen, basierend auf SalesforceLeistungsstarkes All-in-One-IPMS für AnwaltskanzleienIPMS maßgeschneidert für GroßkanzleienKollaborativer Arbeitsablauf von der Erfindung bis zur AnmeldungNeueste Ressourcen
- → Wie die Equinox Law Firm die Anwälte von Redchip dabei unterstützt, Zeit zu sparen und Beziehungen aufzubauenFür Anwaltskanzleien mit großen, multidisziplinären Praxen ist ein IP-Managementsyst...
- → Kann Ihr IPMS beim Aufbau starker Kundenbeziehungen helfen?Für IP-Anwaltskanzleien ist es unglaublich wichtig, starke Kundenbeziehungen zu pfle...
- → Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Upgrade Ihrer IP -Management -Software?Wenn Sie mit IP-Verwaltungsaufgaben und Fristen überlastet sind, kann die Umstellung...
- → Wie die Equinox Law Firm die Anwälte von Redchip dabei unterstützt, Zeit zu sparen und Beziehungen aufzubauen
- Preparation & Prosecution Co-PilotOptimieren Sie Ihren gesamten Patentprozess mit unserem leistungsstarken Preparation & Prosecution Co-Pilot beginnend mit dem Entwurf von Patentanmeldungen bis hin zur Automatisierung des Prosecution-Workflows, der Zuordnung von Ansprüchen und der Beantwortung behördlicher Anfragen.→ Mehr lesenUnsere LösungenVerbessern Sie Effizienz, Übersicht und Zusammenarbeit, indem Sie den gesamtenUnsere Patent Drafting Software nutzt die Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP)Reduzieren Sie den Zeitaufwand für die Patent- und DokumentenanalyseOptimieren Sie die Vorbereitung von Antworten auf Patentanträge (Patent Office Action Response, OAR)Nutzen Sie die Macht der Daten, um den Patentverfolgungsprozess mit Prosecution PackNeueste Ressourcen
- → Nutzen Sie künstliche Intelligenz, um Ihre Strafverfolgungsarbeit zu vereinfachenErhalten Sie exklusive Einblicke und erfahren Sie, wie Qthena, der KI-gestützte Pate...
- → KI im geistigen Eigentum – Aktueller Stand und Aussichten von Questel: Generative KI, jenseits eines technologischen WandelsErschließen Sie das Potenzial der KI mit den Erkenntnissen der Branchenexperten Beno...
- → Wie KI das IP-Management nachhaltig verändertEntdecken Sie den ganzheitlichen und verantwortungsvollen Ansatz für KI, der für Que...
- → Nutzen Sie künstliche Intelligenz, um Ihre Strafverfolgungsarbeit zu vereinfachen
- PatentdienstleistungenProfitieren Sie von einer umfassenden Unterstützung bei wichtigen, aber zeitaufwändigen Verwaltungsaufgaben mit unserem umfassenden Angebot an Patentunterstützungsdiensten, einschließlich Recherchen, Übersetzungen, internationalen Anmeldungen, Validierungen, einheitlicher Patentverwaltung, Aufzeichnungen, Erneuerungen und mehr→ Mehr lesenUnsere LösungenPatentierbarkeit, Betriebsfreiheit, UngültigkeitPCT & nationale Phase, Pariser Verbandsübereinkunft, EinheitspatentDienstleistungen des Einheitspatents und des Einheitlichen PatentgerichtsVereinfachte europäische ValidierungsdiensteZentralisierte PatentübersetzungsdiensteVerwaltung von Gebühren und ErneuerungenAbtretung und Eintragung aller IP-RechteNeueste Ressourcen
- → Patentrecherche: Fünf hochrangige Schritte beim Aufbau einer RecherchestrategieEine effektive Recherchestrategie setzt voraus, dass die Rechercheure bestimmte Tech...
- → Entmystifizierung der Patentnichtigkeitsrecherche: Ein umfassender Leitfaden mit Orbit IntelligencePatentnichtigkeitsrecherchen untersuchen die Grundlagen der Gültigkeit eines erteilt...
- → So schützen Sie geistiges Eigentum an SoftwareVon den Computern, die wir benutzen, bis hin zur Herstellung von Medikamenten – soft...
- → Patentrecherche: Fünf hochrangige Schritte beim Aufbau einer Recherchestrategie
- Patentstrategie und -verwaltung→ Mehr lesen
Kontrollieren Sie Kosten, optimieren Sie die Rechnungsstellung und schützen Sie Ihre Patentrechte effizient mit unseren Dienstleistungen und Tools für Patentstrategie und -verwaltung
Unsere LösungenEnd-to-End-IP-Administration, Datenüberprüfung und DockingPrüfung, Bündelung und Bezahlung von RechnungenGebührenprüfungen, -verhandlungen, -einhaltung, Benchmarks und -prognosenLandschaftsgestaltung, Benchmarking, Bewertung und LizenzierungVeröffentlichung einer Erfindung als GemeingutNeueste Ressourcen- → Die Bedeutung der IP-Datenverifizierung in jeder IP-Strategie Der Zugriff auf genaue, qualitativ hochwertige und relevante Daten ist für Ihre IP-S...
- → Die Bedeutung der Datenüberprüfung in jeder IP-StrategieGenaue, qualitativ hochwertige und relevante Daten waren noch nie so wichtig für die...
- → Es ist an der Zeit, die Belastung durch das IP- Rechnungsmanagement zu reduzierenEine der verborgenen Schwierigkeiten, mit denen interne IP-Abteilungen konfrontiert ...
- → Die Bedeutung der IP-Datenverifizierung in jeder IP-Strategie
- Marken
- Unsere Markenlösungen
- Markenprüfungs- und ÜberwachungsplattformRecherchieren und überwachen Sie Ihre Marken- und Markenrechte effektiv mit unserer Technologieplattform→ Mehr lesenUnsere LösungenMarken mit KI-gesteuerter Recherchentechnologie screenenMarkify Comprehensive SearchBUY ONLINEKI-gesteuerte Markenverfügbarkeits-SoftwareAbonnieren Sie unser leistungsstarkes Suchtool für pharmazeutischeAchten Sie auf neue, identische und zum Verwechseln ähnliche MarkenÜberwachung von Marktplätzen, sozialen Medien und WebinhaltenNeueste Ressourcen
- → Wie KI das IP-Management nachhaltig verändertEntdecken Sie den ganzheitlichen und verantwortungsvollen Ansatz für KI, der für Que...
- → Entwicklung eines robusten Programms zu Recherche und ÜberwachungDer Lebenszyklus einer Marke umfasst mehrere Punkte, an denen ohne den richtigen Ans...
- → Markify, die fortschrittlichste Markenplattform!Das Suchen und Beobachten sind entscheidende Phasen im Markenlebenszyklus. Sie verdi...
- → Wie KI das IP-Management nachhaltig verändert
- IP-VerwaltungssoftwareVerwalten und pflegen Sie Ihre Marken-, Design- und Domainnamen effektiv mit unserer hochmodernen Markenverwaltungssoftware→ Mehr lesenUnsere LösungenLeistungsstarke All-in-One-IPMS für UnternehmenIPMS – maßgeschneidert für Großunternehmen – basierend auf SalesforceLeistungsstarkes All-in-One-IPMS für AnwaltskanzleienIPMS – maßgeschneidert für GroßkanzleienGemeinsamer Arbeitsablauf an Marken- und DesignvorschlägenKI-gestützte Erfassung von BenutzungsnachweisenNeueste Ressourcen
- → Wie die Equinox Law Firm die Anwälte von Redchip dabei unterstützt, Zeit zu sparen und Beziehungen aufzubauenFür Anwaltskanzleien mit großen, multidisziplinären Praxen ist ein IP-Managementsyst...
- → Kann Ihr IPMS beim Aufbau starker Kundenbeziehungen helfen?Für IP-Anwaltskanzleien ist es unglaublich wichtig, starke Kundenbeziehungen zu pfle...
- → Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Upgrade Ihrer IP -Management -Software?Wenn Sie mit IP-Verwaltungsaufgaben und Fristen überlastet sind, kann die Umstellung...
- → Wie die Equinox Law Firm die Anwälte von Redchip dabei unterstützt, Zeit zu sparen und Beziehungen aufzubauen
- Marken-, Design- und Domänen-DienstleistungenGreifen Sie mit unseren integrierten Marken-, Design- und Domänen-Dienstleistungen auf fachkundige Unterstützung während des gesamten Markenlebenszyklus zu→ Mehr lesenUnsere LösungenAnalystengesteuerte Suche mit bedarfsgerechter BerichterstattungÜberwachung von IP-Vermögenswerten mit intelligentem VorauswahlserviceFallmanagement und AbwicklungsdiensteUnterstützung des internationalen RegistrierungsprozessesDienstleistungen zur Erneuerung von Marken und GeschmacksmusternEffiziente Verwaltung von UnternehmensdomänennamenZuweisung und Anmeldung aller IP-RechteNeueste Ressourcen
- → KI im geistigen Eigentum – Aktueller Stand und Aussichten von Questel: Generative KI, jenseits eines technologischen WandelsErschließen Sie das Potenzial der KI mit den Erkenntnissen der Branchenexperten Beno...
- → TMCH-Potenzial erschließen – Markenschutz für die neue TLD-RundeErfahren Sie mehr über die neuesten Entwicklungen bei neuen Top-Level-Domains (nTLDs...
- → Beachten Sie die Lücke: Wie Sie die Gebühren für die Erneuerung internationaler Marken einplanen Die Gebühren, Verfahren und Fristen für die Verlängerung offizieller Marken können j...
- → KI im geistigen Eigentum – Aktueller Stand und Aussichten von Questel: Generative KI, jenseits eines technologischen Wandels
- Markenstrategie und -verwaltungIntegrieren Sie Markendocketing, Datenüberprüfung und andere zeitaufwändige Verwaltungsaufgaben, während Sie gleichzeitig die Kosten kontrollieren und die Rechnungsverwaltung mit unseren umfassenden Markenverwaltungsdiensten optimieren→ Mehr lesenUnsere LösungenEnd-to-End-IP-Verwaltung, Datenüberprüfung, DocketingPrüfung, Bündelung und Bezahlung von RechnungenNeueste Ressourcen
- → TMCH-Potenzial erschließen – Markenschutz für die neue TLD-RundeErfahren Sie mehr über die neuesten Entwicklungen bei neuen Top-Level-Domains (nTLDs...
- → Es ist an der Zeit, die Belastung durch das IP- Rechnungsmanagement zu reduzierenEine der verborgenen Schwierigkeiten, mit denen interne IP-Abteilungen konfrontiert ...
- → Grundlegende Überlegungen zur EU-MarkenregistrierungDie Registrierung und Pflege von Marken ist für den Markenschutz in Europa wie auch ...
- → TMCH-Potenzial erschließen – Markenschutz für die neue TLD-Runde
- Innovation
- Unsere Innovationslösungen
- Innovation Management SoftwareGestalten Sie Ihre Innovationsmanagement-Prozesse schneller, effizienter und skalierbar mit unserer End-to-End innosabi Innovation Management Software.→ Mehr lesenUnsere LösungenGeschäftsorientierte Dashboards für InnovatorenAbwicklung von Startup-Geschäften und ProgrammmanagementKollaboratives Ideen- und InnovationsmanagementMitgestaltung von Kunden und GemeinschaftenPartner Co-Innovation und offene AufforderungenInnovation Project ManagementEntdecken Sie KI-gestützte Anwendungen in der gesamten Questel-Softwarewelt.Neueste Ressourcen
- → Was ist Innovation Scouting?Veränderung ist eine Konstante. Regelmäßig tauchen neue Technologien auf und verände...
- → Das Konzept der Innovation IntelligenceSo nutzen Sie visuelle und Trendanalysen für geschäftsorientierte Entscheidungen. In...
- → (Neu-)Fokussierung Ihres Innovationsprogramms in turbulenten ZeitenInnovation ist eine Reise. Lassen Sie uns also die beste Route finden, die Sie an Ih...
- → Was ist Innovation Scouting?
- InnovationsdienstleistungenBei erfolgreichen Innovationsprozessen und einer erfolgreichen Innovationskultur geht es um mehr als nur die richtigen Software-Tools. Unsere Innovationsdienstleistungen nutzen bewährte Methoden und Ansätze, um Erkenntnisse, Ideen und Lösungen zu generieren.→ Mehr lesenUnsere LösungenMarktscreening, Wettbewerbsbeobachtung und Technologie-ScoutingVerbindung mit Partnern, Verbesserung oder Lokalisierung Ihres InnovationsprozessesProdukte und Dienstleistungen NamensgebungNahtlose Benutzererfahrung für ein globales PublikumNeue Zielgruppen auf der ganzen Welt ansprechenNeueste Ressourcen
- → Software patentieren: Wie geht das?Auch wenn ein Leben ohne Computer heute kaum noch vorstellbar ist, ist der patentbas...
- → Was ist Innovation Scouting?Veränderung ist eine Konstante. Regelmäßig tauchen neue Technologien auf und verände...
- → (Neu-)Fokussierung Ihres Innovationsprogramms in turbulenten ZeitenInnovation ist eine Reise. Lassen Sie uns also die beste Route finden, die Sie an Ih...
- → Software patentieren: Wie geht das?
- LösungenAI
- Lösungen
- Künstliche Intelligenz im IP→ Mehr lesen
Entdecken Sie Questels ganzheitlichen und verantwortungsvollen Ansatz für künstliche Intelligenz und geistiges Eigentum
Unsere LösungenQuestel setzt AI ein, der Sie vertrauen könnenEntdecken Sie, wie KI das geistige Eigentum verändertUnsere Patent Drafting Software nutzt die Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP)KI-Kopiloten für optimierte Arbeitsabläufe bei der Patenterstellung und -anmeldungKünstliche Intelligenz für die PatentklassifizierungKI-Kopilot für erweiterte MarkenrechercheEntdecken Sie KI-gestützte Anwendungen in der gesamten Questel-Softwarewelt.KI-gestützte Erfassung von BenutzungsnachweisenNeueste Ressourcen- → Nutzen Sie künstliche Intelligenz, um Ihre Strafverfolgungsarbeit zu vereinfachenErhalten Sie exklusive Einblicke und erfahren Sie, wie Qthena, der KI-gestützte Pate...
- → KI und geistiges Eigentum: So integrieren Sie KI in das Patentportfoliomanagement KI-basierte Technologien revolutionieren zunehmend die Art und Weise, wie wir geisti...
- → Von KI bis zu integrierten Diensten: Die IP-Trends unserer IP-Ausblicksstudie 2024Im Rahmen unserer IP Outlook-Studie 2024 wollten wir die Auswirkungen neuer Technolo...
- → Nutzen Sie künstliche Intelligenz, um Ihre Strafverfolgungsarbeit zu vereinfachen
- Integriertes IP-Ökosystem→ Mehr lesen
Optimieren Sie Ihr geistiges Eigentum mit unseren umfassenden IP-Portfoliomanagementlösungen
und gewährleisten Sie so maximalen Schutz und strategische Vorteile für Ihr Unternehmen.Unsere LösungenIP-Management-Systeme, Docking, Prognosen, Datenanalyse, Blockchain und eBilling-ToolsUnsere webbasierte Plattform für die Verwaltung von IP-DienstenPAVIS Connect, unsere Lösung für Unternehmen und Kanzleien, die bereits über ein IP-Management-System verfügenZugriff auf Markenuhren direkt von Equinox aus mit der Markify Watch-IntegrationNeueste Ressourcen- → Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Upgrade Ihrer IP -Management -Software?Wenn Sie mit IP-Verwaltungsaufgaben und Fristen überlastet sind, kann die Umstellung...
- → Die Leistungsfähigkeit der IPMS-Technologie für das IP-Lebenszyklusmanagement Durch die Wahl eines durchgängig integrierten IP-Managementsystems (IPMS) können Sie...
- → Entwicklung eines robusten Programms zu Recherche und ÜberwachungDer Lebenszyklus einer Marke umfasst mehrere Punkte, an denen ohne den richtigen Ans...
- → Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Upgrade Ihrer IP -Management -Software?
- Lösungen für AnwaltskanzleienOptimieren Sie interne Prozesse, erfüllen Sie die Kundennachfrage und bleiben Sie wettbewerbsfähig mit unseren Speziallösungen für Anwaltskanzleien.→ Mehr lesenUnsere LösungenLeistungsstarkes All-in-One-IPMS für AnwaltskanzleienLeistungsstarke Patentrecherche und -analyseBranchenführende Software für die Ausarbeitung von Patenten, angetrieben durch generative KIÜberprüfen und überwachen Sie Ihre Markenrechte effektiv mit unserer Markify-PlattformOptimieren Sie mehrsprachige Angelegenheiten mit schnellen und zuverlässigen juristischen ÜbersetzungsdienstenZentralisierte PatentübersetzungsdiensteVerwaltung von Gebühren und VerlängerungenDienstleistungen zur Erneuerung von Marken und GeschmacksmusternNeueste Ressourcen
- → Wie die Equinox Law Firm die Anwälte von Redchip dabei unterstützt, Zeit zu sparen und Beziehungen aufzubauenFür Anwaltskanzleien mit großen, multidisziplinären Praxen ist ein IP-Managementsyst...
- → Kann Ihr IPMS beim Aufbau starker Kundenbeziehungen helfen?Für IP-Anwaltskanzleien ist es unglaublich wichtig, starke Kundenbeziehungen zu pfle...
- → Nutzen Sie künstliche Intelligenz, um Ihre Strafverfolgungsarbeit zu vereinfachenErhalten Sie exklusive Einblicke und erfahren Sie, wie Qthena, der KI-gestützte Pate...
- → Wie die Equinox Law Firm die Anwälte von Redchip dabei unterstützt, Zeit zu sparen und Beziehungen aufzubauen
- Lösungen für die BiowissenschaftenLösungen für das Management von geistigem Eigentum, Dienstleistungen und Erfahrungen zur Unterstützung von Innovationsstrategien im Bereich Life Sciences→ Mehr lesenUnsere LösungenSuche und Analyse von DNA und AminosäurenSuche und Analyse kleiner MoleküleEntdecken Sie neue Märkte und MöglichkeitenErstklassige Markenergebnisse gepaart mit wichtigen pharmazeutischen QuellenLeistungsstarkes All-in-One IPMS für UnternehmenÜbersetzungslösungen für den gesamten Produktlebenszyklus - vom Patent bis zur MarktreifeZentralisierte PatentübersetzungsdiensteVerwaltung von Gebühren und VerlängerungenDienstleistungen zur Erneuerung von Marken und GeschmacksmusternNeueste Ressourcen
- → Die Technologielandschaft der Präzisionsmedizin: Eine IP-AnalyseTechnologische Entwicklungen in der Gensequenzierung, Bildgebung und Datenanalyse er...
- → Patent Data Analytics ist nicht nur für die Patentrecherche gedachtDie Patentrecherche wird zunehmend genutzt, um herauszufinden, ob es sinnvoll ist, G...
- → Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der PatentanalyseWarum Patent Analytics als Grundlage für die strategische Entscheidungsfindung genut...
- → Die Technologielandschaft der Präzisionsmedizin: Eine IP-Analyse
- Von der Innovationsstrategie zum geistigen EigentumStärken, strukturieren und maximieren Sie Ihre Innovationsstrategie und internen Prozesse, um mit geistigem Eigentum geschäftlichen Mehrwert zu generieren.→ Mehr lesenUnsere LösungenSchaffung effizienter und skalierbarer InnovationsmanagementprozesseKollaborativer Arbeitsablauf von der Erfindung bis zur AnmeldungGemeinsamer Arbeitsablauf an Marken- und DesignvorschlägenMarktscreening, Wettbewerbsbeobachtung und Technologie-ScoutingNeueste Ressourcen
- → KI-Patente: Was uns Patentmapping über zukünftige KI-Technologien sagen kann Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich dank der wachsenden Mengen an verfügbare...
- → Die Abwicklung eines Markenprojekts ist dank Equinox Brand Proposal ganz einfach!Entdecken Sie, wie Equinox Brand Proposal Sie bei der Verwaltung Ihrer Design- und M...
- → 6G-Technologie: Reconfigurable Intelligent Surface-Patente und die nächste Generation mobiler NetzwerkeDurch die Nutzung der 6G-Technologie werden Innovationen im Bereich rekonfigurierbar...
- → KI-Patente: Was uns Patentmapping über zukünftige KI-Technologien sagen kann
- Sprachliche Lösungen→ Mehr lesen
Übersetzung, Dolmetschen und technologiegestützte Lokalisierungs- und Sprachlösungen, die globalen
Unternehmen dabei helfen, neue Märkte zu erschließen, regulatorische Hürden zu überwinden und mit
Zielgruppen weltweit in Kontakt zu treten.Unsere LösungenOptimieren Sie mehrsprachige Angelegenheiten mit schnellen und zuverlässigen juristischen ÜbersetzungsdienstenÜbersetzungslösungen für den gesamten Produktlebenszyklus - vom Patent bis zur MarktreifeVerwaltung von Abläufen, Sicherstellung der Einhaltung von Vorschriften und Aufrechterhaltung eines weltweit einheitlichen ErscheinungsbildesNeueste Ressourcen- → Der Unterschied zwischen einem juristischen Dolmetscher und einem juristischen ÜbersetzerRechtsanwälte, Gerichte und Rechtsprechung verwchseln oft den Bedarf an juristischen...
- → Qualitätsstandards für Übersetzung – was sind sie?Wenn Sie den Prozess der Zusammenarbeit mit einem professionellen Sprachdienstleiste...
- → So optimieren Sie Ihr globales Geschäft: für PersonalfachleuteOrganisationen, die weltweit wettbewerbsfähig bleiben wollen, benötigen eine globale...
- → Der Unterschied zwischen einem juristischen Dolmetscher und einem juristischen Übersetzer
- Kontakt
- Weiterbildung und Unterstützung
- Learn and support
- Webinare und VeranstaltungenHaben Sie Interesse, an unseren Webinaren oder Veranstaltungen vor Ort teilzunehmen?
- ProduktschulungenDer Erfolg unserer Kunden hat bei uns höchste Priorität. Vervollständigen Sie Ihre Fertigkeiten bei der Nutzung von Questels Software
- ProduktneuigkeitenEine Plattform für Neuigkeiten und Entwicklungen im Softwarebereich
- Soziale Verantwortung der UnternehmenUnser Ziel ist es, die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen, indem wir ihnen stets einen hervorragenden Kundenservice bieten
- IP-SchulungSteigern Sie den IP-IQ Ihrer gesamten Organisation mit interessanten IP-Schulungen, die speziell für Nicht-IP-Experten konzipiert sind.
- Webinare und Veranstaltungen
- Über Questel
- Weiterbildung und Unterstützung
- Learn and support
- Webinare und VeranstaltungenHaben Sie Interesse, an unseren Webinaren oder Veranstaltungen vor Ort teilzunehmen?
- ProduktschulungenDer Erfolg unserer Kunden hat bei uns höchste Priorität. Vervollständigen Sie Ihre Fertigkeiten bei der Nutzung von Questels Software
- ProduktneuigkeitenEine Plattform für Neuigkeiten und Entwicklungen im Softwarebereich
- Soziale Verantwortung der UnternehmenUnser Ziel ist es, die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen, indem wir ihnen stets einen hervorragenden Kundenservice bieten
- IP-SchulungSteigern Sie den IP-IQ Ihrer gesamten Organisation mit interessanten IP-Schulungen, die speziell für Nicht-IP-Experten konzipiert sind.
- Webinare und Veranstaltungen
- Über Questel

KI-Patente: Was uns Patentmapping über zukünftige KI-Technologien sagen kann
Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich dank der wachsenden Mengen an verfügbaren Lerndaten und Fortschritten beim erschwinglichen Zugang zu hoher Rechenleistung ständig weiter. Wird diese Technologie jedoch in allen Ländern gleichermaßen übernommen? Die Business-Intelligence-Beraterin Amira Tiga untersucht KI-Patentdaten in Europa mit Schwerpunkt auf Frankreich, um herauszufinden, was uns die Patentkartierung über den Stand der KI-basierten Innovation verraten kann.
Künstliche Intelligenz (KI) treibt große Fortschritte in Technologie und Wirtschaft in einer Vielzahl von Branchen voran. Die KI-basierte Technologie hat Auswirkungen auf nahezu jeden Aspekt der Schöpfung und entwickelt sich dank der wachsenden Mengen verfügbarer Lerndaten und der Fortschritte beim erschwinglichen Zugang zu hoher Rechenleistung ständig weiter. Durch Patentkartierung können wir das wahre Bild der Innovation in diesem schnelllebigen Bereich aufdecken, von den Hauptakteuren bis hin zu den wettbewerbsintensivsten Technologiefeldern.
KI-Patente: Die Grundlagen
Was ist künstliche Intelligenz?
Im Allgemeinen ist künstliche Intelligenz (KI) ein Zweig der Informatik, der darauf abzielt, Maschinen und Systeme zu entwickeln, die in der Lage sind, Aufgaben auszuführen, die menschliche Intelligenz erfordern. Maschinelles Lernen und Deep Learning sind beide Anwendungen von KI. Mit dem Aufkommen neuer neuronaler Netzwerktechniken und Software in den letzten Jahren wird KI heute weithin als Synonym für „überwachtes tiefes maschinelles Lernen“ angesehen.
Ist KI durch geistiges Eigentum geschützt?
KI-Software kann durch ein Patent geschützt werden, wenn sie denselben Einschränkungen wie herkömmliche Software unterliegt , also technischen Charakter hat. Technischer Charakter liegt dann vor, wenn die Software einen zusätzlichen technischen Effekt erzeugt, also einen technischen Effekt, der über die „normale“ physische Interaktion zwischen einem Computerprogramm (Software) und dem Computer (Hardware), auf dem sie läuft, hinausgeht.
Patentierbar ist im Allgemeinen die KI, die in einem bestimmten technischen Kontext zur Lösung eines technischen Problems eingesetzt wird. Was die Erzielung des technischen Effekts ermöglicht, kann mit dem Training, den Eingabe- oder Ausgabedaten usw. verknüpft sein.
KI-Patente: Patent-Mapping in Europa ab 2010
Die Patentkartierungsanalyse wird mithilfe von Orbit Intelligence durchgeführt, einer führenden Software für geistiges Eigentum, die sich der Patentsuche und -analyse widmet. Die Plattform bietet Zugriff auf die weltweit größte Datenbank für Patente und wissenschaftliche Literatur. Als Grundlage für diese Forschung verwendeten wir mehrere Gleichungen und Klassen, um die Datenbank zu erstellen, wobei wir bereits im Jahr 2010 recherchierten. Die Studie lieferte die folgenden Ergebnisse:
Legal Status von KI-Patentfamilien in Europa
In Europa wurden zahlreiche Patentfamilien abgerufen, die künstliche Intelligenz offenlegen:
- 54 % der ausgewählten Erfindungen erhalten Titel,
- 6 % der Patentfamilien sind erloschen,
- 93 % der Patentfamilien sind noch am Leben.
Patentfamilien sind eine Gruppe nationaler (Mitglieds-)Anmeldungen und Patente für dieselbe Erfindung.
Dynamik der Einreichung
Die Untersuchung der Anmeldedynamik zeigt einen Anstieg der Anmeldungen zwischen 2018 und 2021 und zeigt einen starken Wachstumstrend in den letzten fünf Jahren. Dieses Wachstum korreliert mit dem Interesse an KI dank großer technologischer Fortschritte, insbesondere im Bereich des maschinellen Lernens, die die Fähigkeiten von Computern erweitern und ihre Leistung in einer Vielzahl von Bereichen steigern (Sprachverarbeitung, Sprachverständnis, Bilderkennung, Robotik usw.). Diese Fortschritte eröffnen enorme Aussichten für technologische Innovationen.
Patentfamilien nach Zessionar
Zu den Top-20-Akteuren gehört Robert Bosch, das über eine beträchtliche Anzahl von KI-bezogenen Patentfamilien verfügt, was auf einen starken Fokus auf Innovation und geistiges Eigentum in diesem Bereich hinweist. Auch Siemens beweist mit zahlreichen Patentfamilien ein erhebliches Engagement für KI-bezogene Innovationen. Dies deutet auf ein aktives Engagement in Forschung und Entwicklung (F&E) im KI-Bereich hin, das ein breites Spektrum an Anwendungen und Technologien abdeckt. Samsung Electronics, ein wichtiger Akteur in der Elektronikindustrie, verfügt ebenfalls über eine beträchtliche Anzahl von Patentfamilien im Zusammenhang mit KI. Dies spiegelt die Beteiligung des Unternehmens an KI-Technologien in verschiedenen Produkten und Dienstleistungen wider. Ebenso verfügt Alphabet, die Muttergesellschaft von Google, über eine beträchtliche Anzahl von Patentfamilien im Zusammenhang mit KI. Dies steht im Einklang mit Googles Fokus auf KI-gesteuerte Technologien, einschließlich maschinellem Lernen, Verarbeitung natürlicher Sprache und anderen KI-Anwendungen. Die beträchtliche Anzahl KI-bezogener Patentfamilien von Microsoft deutet auf einen starken Fokus auf KI-Forschung und -Entwicklung hin.
Im Allgemeinen deutet eine höhere Anzahl von KI-bezogenen Patentfamilien auf eine umfassendere Beteiligung und einen breiteren Umfang an KI-bezogenen Technologien für jeden Rechtsnachfolger hin. Diese Zahlen unterstreichen die Bedeutung von KI-Innovationen in verschiedenen Branchen, von der Elektronik und Technologie bis hin zum Gesundheitswesen und der Automobilindustrie.
Einreichung nach Bevollmächtigtem
Die Patentanmeldungstrends jedes Unternehmens weisen auf unterschiedliche Strategien und Aktivitätsniveaus im KI-Bereich hin. Spitzen, Tiefststände und Schwankungen bei den Anmeldezahlen können auf Verschiebungen im Forschungsschwerpunkt, technologische Fortschritte oder Änderungen in den Geschäftsstrategien zurückzuführen sein. Beispielsweise waren die Einreichungen von Robert Bosch in den Anfangsjahren relativ gering, mit einem deutlichen Anstieg ab etwa 2015. Der Höhepunkt liegt im Jahr 2020 (557 Einreichungen), was darauf hindeutet, dass in diesem Zeitraum ein erheblicher Fokus auf KI-Innovationen lag. Siemens hat einen stetigen Anstieg der KI-Patentanmeldungen verzeichnet, mit einem bemerkenswerten Höhepunkt im Jahr 2020 (372 Anmeldungen). Der Trend deutet auf ein anhaltendes Engagement für KI-bezogene Forschung und Entwicklung hin, mit einem leichten Rückgang in den letzten Jahren.
Samsung Electronics zeigt einen schwankenden Trend bei den KI-Patentanmeldungen. Von 2012 bis 2015 war ein spürbarer Anstieg der Anmeldungen zu verzeichnen, dem 2016 ein Rückgang folgte. Im Jahr 2017 stiegen die Anmeldungen erneut an und schwankten weiterhin mit einem Höchststand im Jahr 2020 (356 Anmeldungen). Alphabets KI-Patentanmeldungen haben im Laufe der Jahre stetig zugenommen, mit einem deutlichen Anstieg im Jahr 2015. Der Höhepunkt wurde im Jahr 2019 erreicht (378 Anmeldungen), was darauf hindeutet, dass in diesem Zeitraum ein starker Schwerpunkt auf KI-Forschung und -Entwicklung lag. Auch die KI-Patentanmeldungen von Microsoft weisen einen allgemein steigenden Trend auf, mit einem Höhepunkt im Jahr 2019 (299 Anmeldungen). In den Jahren 2020 und 2021 ist ein Rückgang der Anmeldungen zu verzeichnen, gefolgt von einem leichten Anstieg im Jahr 2022 und einem starken Rückgang im Jahr 2023. Huaweis KI-Patentanmeldungen weisen ein schwankendes Muster auf, mit einem deutlichen Anstieg im Jahr 2016 und einem Höhepunkt im Jahr 2019 (487 Anmeldungen). Im Jahr 2020 ist ein Rückgang der Anmeldungen zu verzeichnen, gefolgt von einem leichten Anstieg im Jahr 2021 und einem deutlichen Rückgang in den Jahren 2022 und 2023.
Technologiedomäne nach Beauftragtem
Die Verteilung der Patentfamilien auf verschiedene Technologiedomänen für jeden Anmelder bietet Einblicke in seine spezifischen Schwerpunkte und Fachkenntnisse im breiteren Bereich der künstlichen Intelligenz. Die starke Präsenz von Robert Bosch in den Bereichen Computertechnologie, Steuerung, Transport und Messung spiegelt ein vielfältiges Engagement für KI-Anwendungen wider. Der Schwerpunkt auf Verkehr legt einen Fokus auf KI-Innovationen im Automobilsektor nahe, der mit der Expertise von Bosch bei Mobilitätslösungen übereinstimmt. Die Verteilung auf verschiedene Bereiche weist auf einen umfassenden Ansatz zur Integration von KI in verschiedene technologische Aspekte hin, von Präzisionsmessungen bis hin zu computergesteuerten Steuerungssystemen.
Siemens demonstriert ein umfassendes Engagement in der KI in mehreren Bereichen, mit bemerkenswerten Stärken in der Medizintechnik, Computertechnologie und IT-Methoden für das Management. Der Fokus auf Medizintechnik deutet auf das Engagement von Siemens für KI-getriebene Innovationen im Gesundheitswesen und in der Diagnostik hin. Samsung Electronics verfügt über ein breites Spektrum an KI-Anwendungen, insbesondere in den Bereichen Computertechnologie, audiovisuelle Technologie und digitale Kommunikation. Der Schwerpunkt auf audiovisueller Technologie steht im Einklang mit Samsungs Ruf in der Unterhaltungselektronik und weist auf KI-gesteuerte Innovationen in der Bild- und Multimediaverarbeitung hin. Die bedeutende Präsenz in der Computertechnologie lässt auf ein Engagement für die KI-Integration in verschiedenen Produkten schließen und spiegelt Samsungs Rolle als wichtiger Akteur in der Elektronikindustrie wider.
Alphabet zeigt eine starke Präsenz in den Bereichen Computertechnologie, Suche und IT-Managementmethoden. Der Schwerpunkt auf Computertechnologie umfasst wahrscheinlich KI-Anwendungen in den Suchalgorithmen von Google und andere Softwareinnovationen. Die Verteilung auf verschiedene Domänen unterstreicht Alphabets vielfältiges Interesse an KI, vom Informationsmanagement bis hin zu Fortschritten in der digitalen Kommunikation, und steht im Einklang mit der übergreifenden Rolle des Unternehmens in Technologie und Innovation.
Schließlich liegt die Stärke von Microsoft in KI-Anwendungen in den Bereichen Computertechnologie, elektrische Maschinen, digitale Kommunikation und IT-Methoden für das Management. Die bemerkenswerte Betonung der Computertechnologie weist auf ein breites Spektrum KI-gesteuerter Innovationen sowohl in der Software als auch in der Hardware hin. Der Fokus auf elektrische Maschinen deutet auf Microsofts Interesse an KI-Anwendungen in Energiesystemen hin.
KI-Patente: Patent-Mapping in Frankreich (ab 2010)
Um weitere Erkenntnisse zu gewinnen, haben wir die Daten weiter untersucht und dabei Frankreich als Beispiel für die Patentkartierung auf Länderbasis verwendet. Auch hier haben wir unter Verwendung von Daten von 2010 bis heute mehrere Gleichungen und Klassen verwendet, um die Datenbank mit den folgenden Ergebnissen zu erstellen:
Legal von KI-Patentfamilien in Frankreich
Den meisten KI-Patentfamilien in Frankreich werden Patente erteilt, gefolgt von anhängigen Anmeldungen, einem kleinen Prozentsatz widerrufener Patente und einigen, die aufgrund des Ablaufs ihrer Schutzfrist erloschen sind.
Dynamik der Einreichung
Diese Daten veranschaulichen den Trend der KI-bezogenen Patentanmeldungsaktivitäten in Frankreich in den angegebenen Jahren. Der deutliche Anstieg der Patentanmeldungen von 2010 bis 2021 deutet auf ein wachsendes Interesse und Innovationen im Bereich KI in diesem Zeitraum hin. Der Rückgang im Jahr 2022 deutet jedoch auf einen deutlichen Rückgang der KI-bezogenen Patentanmeldungen für dieses Jahr hin. Dies kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, beispielsweise durch wirtschaftliche Bedingungen, regulatorische Änderungen oder Verschiebungen der technologischen Prioritäten.
Patentfamilien nach Zessionar
Diese Grafik zeigt die vielfältigen Anwendungen von KI in verschiedenen Branchen in Frankreich, von Forschungseinrichtungen und Luft- und Raumfahrtunternehmen bis hin zu Telekommunikations-, Automobil- und Energieunternehmen. Die starke Präsenz von CEA in KI-bezogenen Patentfamilien lässt auf ein Engagement für die Weiterentwicklung von KI-Technologien in verschiedenen Bereichen schließen, möglicherweise einschließlich Energie, Kernforschung und verwandten wissenschaftlichen Bestrebungen.
Als wichtigste staatlich finanzierte Forschungsorganisation Frankreichs spiegelt die beträchtliche Anzahl an KI-bezogenen Patentfamilien des CNRS einen breiten Fokus auf wissenschaftliche Forschung und Innovation in verschiedenen Bereichen wider und zeigt das Engagement der Organisation für KI-Fortschritte.
Thales, ein multinationales Unternehmen, das sich auf Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Sicherheit spezialisiert hat, weist eine bemerkenswerte Präsenz in KI-bezogenen Patentfamilien auf. Dies deutet darauf hin, dass der Schwerpunkt auf der Integration von KI-Technologien in ihre Produkte und Dienstleistungen liegt und möglicherweise die Fähigkeiten in Verteidigungs- und Luft- und Raumfahrtsystemen verbessert werden.
PSE Automobiles, das wahrscheinlich mit der Automobilindustrie in Verbindung gebracht wird, weist eine beträchtliche Anzahl von Patentfamilien im Zusammenhang mit KI auf. Als wichtiger Akteur in der Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie deutet die Präsenz von Safran in KI-bezogenen Patentfamilien auf einen strategischen Fokus auf die Integration von KI-Technologien in Luftfahrt- und Verteidigungssysteme hin, um möglicherweise die Effizienz und Innovation in diesen Sektoren zu steigern.
Orange, ein Telekommunikationsunternehmen, verfügt über eine beträchtliche Anzahl von Patentfamilien im Zusammenhang mit KI. Dies deutet auf einen strategischen Fokus auf KI-Anwendungen im Telekommunikationssektor hin, möglicherweise für Innovationen bei Netzwerktechnologien, Diensten und Kundenerlebnissen.
Schließlich deutet die beträchtliche Anzahl KI-bezogener Patentfamilien von L'Oréal auf einen starken Fokus auf KI-Anwendungen in der Schönheits- und Kosmetikindustrie hin. Dies deutet auf Bemühungen hin, KI für die Produktentwicklung, personalisierte Schönheitslösungen und andere Innovationen im Schönheitssektor zu nutzen.
Einreichung nach Bevollmächtigtem
Die Grafik verdeutlicht die unterschiedliche Entwicklung der KI-bezogenen Patentfamilien für jeden Rechtsnachfolger. Wie bereits erwähnt, können Spitzen und Rückgänge bei Patentanmeldungen ein Hinweis auf Verschiebungen der Forschungsprioritäten, den Abschluss bestimmter Projekte oder Änderungen der Organisationsstrategien sein. Die Daten deuten auf eine konsistente und relativ hohe Anzahl von KI-bezogenen Patentfamilien für das Commissariat à l'énergie atomique EPIC im Laufe der Jahre hin, mit einem Höhepunkt im Jahr 2020. Der Rückgang in den Jahren 2022 und 2023 könnte auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, beispielsweise auf Änderungen in Forschungsschwerpunkt, strategische Veränderungen oder externe Einflüsse.
CNRS zeigt ein stetiges Muster KI-bezogener Patentfamilien mit einem deutlichen Anstieg im Jahr 2021. Der Rückgang in den Jahren 2022 und 2023 könnte auf Unterschiede bei Forschungsaktivitäten, Finanzierung oder anderen organisatorischen Faktoren zurückzuführen sein. Insgesamt ist die Institution im Bereich der KI-Innovation konsequent präsent.
Thales weist eine relativ konstante Anzahl KI-bezogener Patentfamilien auf, mit einem Höhepunkt im Jahr 2020. Der Rückgang in den Jahren 2022 und 2023 könnte auf Verschiebungen der Forschungsprioritäten oder den Abschluss bestimmter Projekte zurückzuführen sein. Die konsequente Beteiligung von Thales an KI-Patenten lässt auf ein kontinuierliches Engagement für technologische Fortschritte in verschiedenen Bereichen schließen.
PSE Automobiles verzeichnet ab 2018 einen deutlichen Anstieg der KI-bezogenen Patentfamilien mit einem Höhepunkt im Jahr 2022. Der Rückgang im Jahr 2023 könnte durch Faktoren wie Projektabschluss oder Änderungen in der Forschungsstrategie des Unternehmens beeinflusst werden. Dieser Anstieg spiegelt einen wachsenden Fokus auf KI-Anwendungen im Automobilsektor wider.
Safran weist einen stetigen und steigenden Trend bei KI-bezogenen Patentfamilien auf, mit einem Höhepunkt im Jahr 2021. Der Rückgang in den Jahren 2022 und 2023 könnte mit dem Abschluss spezifischer Projekte oder strategischen Änderungen zusammenhängen.
FP Énergies Nouvelles zeigt Schwankungen bei KI-bezogenen Patentfamilien, mit einem Höhepunkt im Jahr 2013 und einem anschließenden Rückgang. Der jüngste Anstieg im Jahr 2022 deutet auf einen erneuten Fokus auf KI-Innovationen hin. Der Rückgang im Jahr 2023 kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, darunter die Fertigstellung bestimmter Projekte oder Verschiebungen der Forschungsprioritäten.
Technologiedomäne nach Beauftragtem
Die Analyse KI-bezogener Patentfamilien in verschiedenen Technologiebereichen für jeden Anmelder zeigt eine dynamische und vielfältige Innovationslandschaft. Atomkommissariat EPIC und CNRS zeigen ein breites Engagement in mehreren Bereichen und zeigen ihr Engagement für KI-Fortschritte in verschiedenen wissenschaftlichen und technologischen Disziplinen. Die starke Präsenz von Thales in den Bereichen Computertechnologie, Messung und Transport steht im Einklang mit seiner Expertise in der Luft- und Raumfahrt sowie im Verteidigungsbereich. PSE Automobiles konzentriert sich strategisch auf KI-Anwendungen im Automobilsektor, während Safran ein umfassendes Engagement in den Bereichen Luft- und Raumfahrt und Verteidigung zeigt. IFP Énergies Nouvelles legt besonderen Wert auf KI-Anwendungen in der organischen Feinchemie und Materialien und trägt so zu energiebezogenen Innovationen bei. Orange zeigt eine starke Präsenz im Bereich KI für Telekommunikation und digitale Kommunikation und prägt die Landschaft intelligenter Netzwerke. Insgesamt spiegelt die Verteilung der KI-bezogenen Patentfamilien jedes Anmelders spezifische Schwerpunkte und Fachkenntnisse wider und trägt zum dynamischen und sich weiterentwickelnden Bereich der künstlichen Intelligenz in verschiedenen Branchen bei.
KI-Patente: Patentkartierung in Europa – wichtige Erkenntnisse
Unsere KI-Patentkartierungsanalyse in Europa und Frankreich zeigt eine florierende Innovations- und Wettbewerbslandschaft. Große Global Player sowie namhafte französische Institutionen und Unternehmen tragen aktiv zur Entwicklung von KI-Technologien bei. Die Trends bei KI-Patentanmeldungen und die Verteilung über Technologiebereiche hinweg verdeutlichen die Vielseitigkeit und Dynamik der KI-Forschung, deren Anwendungen von der Telekommunikation bis zur Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie reichen.
Diese Kartierung liefert wertvolle Erkenntnisse für politische Entscheidungsträger, Forscher und Branchenführer und unterstreicht die Bedeutung kontinuierlicher Unterstützung und Zusammenarbeit bei der Gestaltung der Zukunft der KI in Europa und Frankreich. Während sich die KI weiterentwickelt, dienen diese Patenttrends als Wegweiser zum Verständnis der Technologielandschaft und zur Identifizierung von Möglichkeiten für weitere Forschung und Entwicklung.
Für weitere Ergebnisse unserer KI-Patentkartierung, einschließlich Analysen in weiteren Ländern in Europa und darüber hinaus, wenden Sie sich an das spezialisierte IP -Beratung von Questel .
Über den Autor
Amira Tiga ist Business Intelligence Consultant bei Questel und auf IP-Themen spezialisiert.