questel_logo
closeSchließen
  • Patent
    menu-bracket
    • Unsere Patentlösungen
      • → menu-arrowIP Intelligence SoftwareNew
        IP Intelligence Software
        Optimieren Sie den Weg von der Innovation zum geistigen Eigentum mit unserer IP Intelligence Software, Patentrecherche, Datenanalyse sowie zugehörigen Dienstleistungen und Tools.
        → Mehr lesen
        Unsere Lösungen
        Orbit Intelligence
        Leistungsstarke Patentrecherche und -analyse
        AI Classifier
        Künstliche Intelligenz für die Patentklassifizierung
        Prosecution Pack
        Finanzhilfestatistiken und detaillierte Analyse des Rechtsstatus
        Chemistry
        Suche und Analyse kleiner Moleküle
        Orbit BioSequence
        Suche und Analyse von DNA und Aminosäuren
        Orbit Insight
        Erkundung neuer Märkte und Möglichkeiten
        Orbit Express
        Einfache Patentsuche und Zusammenarbeit
        Orbit Intellixir
        Analyse aus beliebigen wissenschaftlichen Quellen
        Fragen Sie Sophia, Ihre KI-Assistenz New
        Entdecken Sie KI-gestützte Anwendungen in der gesamten Questel-Softwarewelt.
        Neueste Ressourcen
        • → KI im geistigen Eigentum – Aktueller Stand und Aussichten von Questel: Generative KI, jenseits eines technologischen Wandels
          Erschließen Sie das Potenzial der KI mit den Erkenntnissen der Branchenexperten Beno...
        • → KI-Patente: Was uns Patentmapping über zukünftige KI-Technologien sagen kann
          Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich dank der wachsenden Mengen an verfügbare...
        • → Wie KI das IP-Management nachhaltig verändert
          Entdecken Sie den ganzheitlichen und verantwortungsvollen Ansatz für KI, der für Que...
      • → menu-arrowIP Management Software
        IP Management Software
        Halten Sie Ihre Vermögenswerte mit unserer Equinox-Suite aus IP Management Software, Datenanalyse, Blockchain und eBilling-Tools auf dem neuesten Stand und im Einklang mit Ihrer Unternehmensstrategie
        → Mehr lesen
        Unsere Lösungen
        Equinox Corporate
        Leistungsstarkes All-in-One IPMS für Unternehmen
        Equinox Corporate+
        IPMS für Großunternehmen, basierend auf Salesforce
        Equinox Law Firm
        Leistungsstarkes All-in-One-IPMS für Anwaltskanzleien
        Equinox Law Firm+
        IPMS maßgeschneidert für Großkanzleien
        Equinox Invention
        Kollaborativer Arbeitsablauf von der Erfindung bis zur Anmeldung
        Neueste Ressourcen
        • → Wie die Equinox Law Firm die Anwälte von Redchip dabei unterstützt, Zeit zu sparen und Beziehungen aufzubauen
          Für Anwaltskanzleien mit großen, multidisziplinären Praxen ist ein IP-Managementsyst...
        • → Kann Ihr IPMS beim Aufbau starker Kundenbeziehungen helfen?
          Für IP-Anwaltskanzleien ist es unglaublich wichtig, starke Kundenbeziehungen zu pfle...
        • → Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Upgrade Ihrer IP -Management -Software?
          Wenn Sie mit IP-Verwaltungsaufgaben und Fristen überlastet sind, kann die Umstellung...
      • → menu-arrowPreparation & Prosecution Co-PilotNEW
        Preparation & Prosecution Co-Pilot
        Optimieren Sie Ihren gesamten Patentprozess mit unserem leistungsstarken Preparation & Prosecution Co-Pilot beginnend mit dem Entwurf von Patentanmeldungen bis hin zur Automatisierung des Prosecution-Workflows, der Zuordnung von Ansprüchen und der Beantwortung behördlicher Anfragen.
        → Mehr lesen
        Unsere Lösungen
        Automatisierung des Workflows bei ProsecutionNEW
        Verbessern Sie Effizienz, Übersicht und Zusammenarbeit, indem Sie den gesamten
        KI-basierte Patent Drafting SoftwareNEW
        Unsere Patent Drafting Software nutzt die Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP)
        Zuordnung von KI-PatentansprüchenNEW
        Reduzieren Sie den Zeitaufwand für die Patent- und Dokumentenanalyse
        Management von Maßnahmen des KI-PatentamtsNEW
        Optimieren Sie die Vorbereitung von Antworten auf Patentanträge (Patent Office Action Response, OAR)
        Patenterteilungsanalysen
        Nutzen Sie die Macht der Daten, um den Patentverfolgungsprozess mit Prosecution Pack
        Neueste Ressourcen
        • → Nutzen Sie künstliche Intelligenz, um Ihre Strafverfolgungsarbeit zu vereinfachen
          Erhalten Sie exklusive Einblicke und erfahren Sie, wie Qthena, der KI-gestützte Pate...
        • → KI im geistigen Eigentum – Aktueller Stand und Aussichten von Questel: Generative KI, jenseits eines technologischen Wandels
          Erschließen Sie das Potenzial der KI mit den Erkenntnissen der Branchenexperten Beno...
        • → Wie KI das IP-Management nachhaltig verändert
          Entdecken Sie den ganzheitlichen und verantwortungsvollen Ansatz für KI, der für Que...
      • → menu-arrowPatentdienstleistungen
        Patentdienstleistungen
        Profitieren Sie von einer umfassenden Unterstützung bei wichtigen, aber zeitaufwändigen Verwaltungsaufgaben mit unserem umfassenden Angebot an Patentunterstützungsdiensten, einschließlich Recherchen, Übersetzungen, internationalen Anmeldungen, Validierungen, einheitlicher Patentverwaltung, Aufzeichnungen, Erneuerungen und mehr
        → Mehr lesen
        Unsere Lösungen
        Recherche
        Patentierbarkeit, Betriebsfreiheit, Ungültigkeit
        Unterstützung bei internationalen Anmeldungen
        PCT & nationale Phase, Pariser Verbandsübereinkunft, Einheitspatent
        Unterstützung des Einheitspatents
        Dienstleistungen des Einheitspatents und des Einheitlichen Patentgerichts
        EP-Validierung
        Vereinfachte europäische Validierungsdienste
        Übersetzungen
        Zentralisierte Patentübersetzungsdienste
        Erneuerungen
        Verwaltung von Gebühren und Erneuerungen
        Anmeldungen
        Abtretung und Eintragung aller IP-Rechte
        Neueste Ressourcen
        • → Patentrecherche: Fünf hochrangige Schritte beim Aufbau einer Recherchestrategie
          Eine effektive Recherchestrategie setzt voraus, dass die Rechercheure bestimmte Tech...
        • → Entmystifizierung der Patentnichtigkeitsrecherche: Ein umfassender Leitfaden mit Orbit Intelligence
          Patentnichtigkeitsrecherchen untersuchen die Grundlagen der Gültigkeit eines erteilt...
        • → So schützen Sie geistiges Eigentum an Software
          Von den Computern, die wir benutzen, bis hin zur Herstellung von Medikamenten – soft...
      • → menu-arrowPatentstrategie und -verwaltung
        Patentstrategie und -verwaltung

        Kontrollieren Sie Kosten, optimieren Sie die Rechnungsstellung und schützen Sie Ihre Patentrechte effizient mit unseren Dienstleistungen und Tools für Patentstrategie und -verwaltung

        → Mehr lesen
        Unsere Lösungen
        Administrative Unterstützung
        End-to-End-IP-Administration, Datenüberprüfung und Docking
        Verwaltung der Rechnungen
        Prüfung, Bündelung und Bezahlung von Rechnungen
        Kostenmanagement
        Gebührenprüfungen, -verhandlungen, -einhaltung, Benchmarks und -prognosen
        IP-Beratung
        Landschaftsgestaltung, Benchmarking, Bewertung und Lizenzierung
        Defensive Veröffentlichung
        Veröffentlichung einer Erfindung als Gemeingut
        Neueste Ressourcen
        • → Die Bedeutung der IP-Datenverifizierung in jeder IP-Strategie
          Der Zugriff auf genaue, qualitativ hochwertige und relevante Daten ist für Ihre IP-S...
        • → Die Bedeutung der Datenüberprüfung in jeder IP-Strategie
          Genaue, qualitativ hochwertige und relevante Daten waren noch nie so wichtig für die...
        • → Es ist an der Zeit, die Belastung durch das IP- Rechnungsmanagement zu reduzieren
          Eine der verborgenen Schwierigkeiten, mit denen interne IP-Abteilungen konfrontiert ...
  • Marken
    menu-bracket
    • Unsere Markenlösungen
      • → menu-arrowMarkenprüfungs- und Überwachungsplattform
        Markenprüfungs- und Überwachungsplattform
        Recherchieren und überwachen Sie Ihre Marken- und Markenrechte effektiv mit unserer Technologieplattform
        → Mehr lesen
        Unsere Lösungen
        Markify ProSearch
        Marken mit KI-gesteuerter Recherchentechnologie screenen
        Markify Comprehensive SearchBUY ONLINE
        KI-gesteuerte Markenverfügbarkeits-Software
        Markify Full Pharma Search
        Abonnieren Sie unser leistungsstarkes Suchtool für pharmazeutische
        Markify Watch
        Achten Sie auf neue, identische und zum Verwechseln ähnliche Marken
        Markify Brand Monitor
        Überwachung von Marktplätzen, sozialen Medien und Webinhalten
        Neueste Ressourcen
        • → Wie KI das IP-Management nachhaltig verändert
          Entdecken Sie den ganzheitlichen und verantwortungsvollen Ansatz für KI, der für Que...
        • → Entwicklung eines robusten Programms zu Recherche und Überwachung
          Der Lebenszyklus einer Marke umfasst mehrere Punkte, an denen ohne den richtigen Ans...
        • → Markify, die fortschrittlichste Markenplattform!
          Das Suchen und Beobachten sind entscheidende Phasen im Markenlebenszyklus. Sie verdi...
      • → menu-arrowIP-VerwaltungssoftwareNew
        IP-Verwaltungssoftware
        Verwalten und pflegen Sie Ihre Marken-, Design- und Domainnamen effektiv mit unserer hochmodernen Markenverwaltungssoftware
        → Mehr lesen
        Unsere Lösungen
        Equinox Corporate
        Leistungsstarke All-in-One-IPMS für Unternehmen
        Equinox Corporate+
        IPMS – maßgeschneidert für Großunternehmen – basierend auf Salesforce
        Equinox Law Firm
        Leistungsstarkes All-in-One-IPMS für Anwaltskanzleien
        Equinox Law Firm+
        IPMS – maßgeschneidert für Großkanzleien
        Equinox Brand Proposal
        Gemeinsamer Arbeitsablauf an Marken- und Designvorschlägen
        BenutzungsnachweisNew
        KI-gestützte Erfassung von Benutzungsnachweisen
        Neueste Ressourcen
        • → Wie die Equinox Law Firm die Anwälte von Redchip dabei unterstützt, Zeit zu sparen und Beziehungen aufzubauen
          Für Anwaltskanzleien mit großen, multidisziplinären Praxen ist ein IP-Managementsyst...
        • → Kann Ihr IPMS beim Aufbau starker Kundenbeziehungen helfen?
          Für IP-Anwaltskanzleien ist es unglaublich wichtig, starke Kundenbeziehungen zu pfle...
        • → Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Upgrade Ihrer IP -Management -Software?
          Wenn Sie mit IP-Verwaltungsaufgaben und Fristen überlastet sind, kann die Umstellung...
      • → menu-arrowMarken-, Design- und Domänen-Dienstleistungen
        Marken-, Design- und Domänen-Dienstleistungen
        Greifen Sie mit unseren integrierten Marken-, Design- und Domänen-Dienstleistungen auf fachkundige Unterstützung während des gesamten Markenlebenszyklus zu
        → Mehr lesen
        Unsere Lösungen
        Recherche
        Analystengesteuerte Suche mit bedarfsgerechter Berichterstattung
        Überwachung
        Überwachung von IP-Vermögenswerten mit intelligentem Vorauswahlservice
        Online-Markenschutz
        Fallmanagement und Abwicklungsdienste
        Anmeldung
        Unterstützung des internationalen Registrierungsprozesses
        Erneuerungen
        Dienstleistungen zur Erneuerung von Marken und Geschmacksmustern
        Verwaltung von Domänennamen
        Effiziente Verwaltung von Unternehmensdomänennamen
        Anmeldungen
        Zuweisung und Anmeldung aller IP-Rechte
        Neueste Ressourcen
        • → KI im geistigen Eigentum – Aktueller Stand und Aussichten von Questel: Generative KI, jenseits eines technologischen Wandels
          Erschließen Sie das Potenzial der KI mit den Erkenntnissen der Branchenexperten Beno...
        • → TMCH-Potenzial erschließen – Markenschutz für die neue TLD-Runde
          Erfahren Sie mehr über die neuesten Entwicklungen bei neuen Top-Level-Domains (nTLDs...
        • → Beachten Sie die Lücke: Wie Sie die Gebühren für die Erneuerung internationaler Marken einplanen
          Die Gebühren, Verfahren und Fristen für die Verlängerung offizieller Marken können j...
      • → menu-arrowMarkenstrategie und -verwaltung
        Markenstrategie und -verwaltung
        Integrieren Sie Markendocketing, Datenüberprüfung und andere zeitaufwändige Verwaltungsaufgaben, während Sie gleichzeitig die Kosten kontrollieren und die Rechnungsverwaltung mit unseren umfassenden Markenverwaltungsdiensten optimieren
        → Mehr lesen
        Unsere Lösungen
        Administrative Unterstützung
        End-to-End-IP-Verwaltung, Datenüberprüfung, Docketing
        Verwaltung der Rechnungen
        Prüfung, Bündelung und Bezahlung von Rechnungen
        Neueste Ressourcen
        • → TMCH-Potenzial erschließen – Markenschutz für die neue TLD-Runde
          Erfahren Sie mehr über die neuesten Entwicklungen bei neuen Top-Level-Domains (nTLDs...
        • → Es ist an der Zeit, die Belastung durch das IP- Rechnungsmanagement zu reduzieren
          Eine der verborgenen Schwierigkeiten, mit denen interne IP-Abteilungen konfrontiert ...
        • → Grundlegende Überlegungen zur EU-Markenregistrierung
          Die Registrierung und Pflege von Marken ist für den Markenschutz in Europa wie auch ...
  • Innovation
    menu-bracket
    • Unsere Innovationslösungen
      • → menu-arrowInnovation Management SoftwareNew
        Innovation Management Software
        Gestalten Sie Ihre Innovationsmanagement-Prozesse schneller, effizienter und skalierbar mit unserer End-to-End innosabi Innovation Management Software.
        → Mehr lesen
        Unsere Lösungen
        innosabi Insight
        Geschäftsorientierte Dashboards für Innovatoren
        innosabi Startup
        Abwicklung von Startup-Geschäften und Programmmanagement
        innosabi Idea
        Kollaboratives Ideen- und Innovationsmanagement
        innosabi Community
        Mitgestaltung von Kunden und Gemeinschaften
        innosabi Partner
        Partner Co-Innovation und offene Aufforderungen
        innosabi Project
        Innovation Project Management
        Fragen Sie Sophia, Ihre KI-Assistenz New
        Entdecken Sie KI-gestützte Anwendungen in der gesamten Questel-Softwarewelt.
        Neueste Ressourcen
        • → Was ist Innovation Scouting?
          Veränderung ist eine Konstante. Regelmäßig tauchen neue Technologien auf und verände...
        • → Das Konzept der Innovation Intelligence
          So nutzen Sie visuelle und Trendanalysen für geschäftsorientierte Entscheidungen. In...
        • → (Neu-)Fokussierung Ihres Innovationsprogramms in turbulenten Zeiten
          Innovation ist eine Reise. Lassen Sie uns also die beste Route finden, die Sie an Ih...
      • → menu-arrowInnovationsdienstleistungen
        Innovationsdienstleistungen
        Bei erfolgreichen Innovationsprozessen und einer erfolgreichen Innovationskultur geht es um mehr als nur die richtigen Software-Tools. Unsere Innovationsdienstleistungen nutzen bewährte Methoden und Ansätze, um Erkenntnisse, Ideen und Lösungen zu generieren.
        → Mehr lesen
        Unsere Lösungen
        Beratung
        Marktscreening, Wettbewerbsbeobachtung und Technologie-Scouting
        Operative Dienste
        Verbindung mit Partnern, Verbesserung oder Lokalisierung Ihres Innovationsprozesses
        Namensgebung
        Produkte und Dienstleistungen Namensgebung
        Software-Lokalisierung
        Nahtlose Benutzererfahrung für ein globales Publikum
        Marketing-Übersetzungen
        Neue Zielgruppen auf der ganzen Welt ansprechen
        Neueste Ressourcen
        • → Software patentieren: Wie geht das?
          Auch wenn ein Leben ohne Computer heute kaum noch vorstellbar ist, ist der patentbas...
        • → Was ist Innovation Scouting?
          Veränderung ist eine Konstante. Regelmäßig tauchen neue Technologien auf und verände...
        • → (Neu-)Fokussierung Ihres Innovationsprogramms in turbulenten Zeiten
          Innovation ist eine Reise. Lassen Sie uns also die beste Route finden, die Sie an Ih...
  • LösungenAI
    menu-bracket
    • Lösungen
      • → menu-arrowKünstliche Intelligenz im IPNew
        Künstliche Intelligenz im IP

        Entdecken Sie Questels ganzheitlichen und verantwortungsvollen Ansatz für künstliche Intelligenz und geistiges Eigentum

        → Mehr lesen
        Unsere Lösungen
        Vertrauenswürdige KI-Technologie
        Questel setzt AI ein, der Sie vertrauen können
        Trends bei der Einführung von AI
        Entdecken Sie, wie KI das geistige Eigentum verändert
        AI-Patententwürfe
        Unsere Patent Drafting Software nutzt die Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP)
        AI Copiloten für die Strafverfolgung
        KI-Kopiloten für optimierte Arbeitsabläufe bei der Patenterstellung und -anmeldung
        AI-Patent-Klassifizierung
        Künstliche Intelligenz für die Patentklassifizierung
        AI-Markenrecherche
        KI-Kopilot für erweiterte Markenrecherche
        Fragen Sie Sophia, Ihre KI-Assistenz New
        Entdecken Sie KI-gestützte Anwendungen in der gesamten Questel-Softwarewelt.
        BenutzungsnachweisNew
        KI-gestützte Erfassung von Benutzungsnachweisen
        Neueste Ressourcen
        • → Nutzen Sie künstliche Intelligenz, um Ihre Strafverfolgungsarbeit zu vereinfachen
          Erhalten Sie exklusive Einblicke und erfahren Sie, wie Qthena, der KI-gestützte Pate...
        • → KI und geistiges Eigentum: So integrieren Sie KI in das Patentportfoliomanagement
          KI-basierte Technologien revolutionieren zunehmend die Art und Weise, wie wir geisti...
        • → Von KI bis zu integrierten Diensten: Die IP-Trends unserer IP-Ausblicksstudie 2024
          Im Rahmen unserer IP Outlook-Studie 2024 wollten wir die Auswirkungen neuer Technolo...
      • → menu-arrowIntegriertes IP-Ökosystem
        Integriertes IP-Ökosystem

        Optimieren Sie Ihr geistiges Eigentum mit unseren umfassenden IP-Portfoliomanagementlösungen
        und gewährleisten Sie so maximalen Schutz und strategische Vorteile für Ihr Unternehmen.

        → Mehr lesen
        Unsere Lösungen
        IP-Management-Software
        IP-Management-Systeme, Docking, Prognosen, Datenanalyse, Blockchain und eBilling-Tools
        IP-Dienstleistungsportal
        Unsere webbasierte Plattform für die Verwaltung von IP-Diensten
        Verlängerungen Stecker
        PAVIS Connect, unsere Lösung für Unternehmen und Kanzleien, die bereits über ein IP-Management-System verfügen
        Integrierte Markenüberwachung
        Zugriff auf Markenuhren direkt von Equinox aus mit der Markify Watch-Integration
        Neueste Ressourcen
        • → Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Upgrade Ihrer IP -Management -Software?
          Wenn Sie mit IP-Verwaltungsaufgaben und Fristen überlastet sind, kann die Umstellung...
        • → Die Leistungsfähigkeit der IPMS-Technologie für das IP-Lebenszyklusmanagement
          Durch die Wahl eines durchgängig integrierten IP-Managementsystems (IPMS) können Sie...
        • → Entwicklung eines robusten Programms zu Recherche und Überwachung
          Der Lebenszyklus einer Marke umfasst mehrere Punkte, an denen ohne den richtigen Ans...
      • → menu-arrow Lösungen für Anwaltskanzleien
        Lösungen für Anwaltskanzleien
        Optimieren Sie interne Prozesse, erfüllen Sie die Kundennachfrage und bleiben Sie wettbewerbsfähig mit unseren Speziallösungen für Anwaltskanzleien.
        → Mehr lesen
        Unsere Lösungen
        Equinox Law Firm
        Leistungsstarkes All-in-One-IPMS für Anwaltskanzleien
        Orbit Intelligence
        Leistungsstarke Patentrecherche und -analyse
        AI-Patententwürfe
        Branchenführende Software für die Ausarbeitung von Patenten, angetrieben durch generative KI
        Markenfreigabe und Überwachung
        Überprüfen und überwachen Sie Ihre Markenrechte effektiv mit unserer Markify-Plattform
        Juristische Übersetzung
        Optimieren Sie mehrsprachige Angelegenheiten mit schnellen und zuverlässigen juristischen Übersetzungsdiensten
        Patentübersetzung
        Zentralisierte Patentübersetzungsdienste
        Verlängerungen
        Verwaltung von Gebühren und Verlängerungen
        Markenverlängerungen
        Dienstleistungen zur Erneuerung von Marken und Geschmacksmustern
        Neueste Ressourcen
        • → Wie die Equinox Law Firm die Anwälte von Redchip dabei unterstützt, Zeit zu sparen und Beziehungen aufzubauen
          Für Anwaltskanzleien mit großen, multidisziplinären Praxen ist ein IP-Managementsyst...
        • → Kann Ihr IPMS beim Aufbau starker Kundenbeziehungen helfen?
          Für IP-Anwaltskanzleien ist es unglaublich wichtig, starke Kundenbeziehungen zu pfle...
        • → Nutzen Sie künstliche Intelligenz, um Ihre Strafverfolgungsarbeit zu vereinfachen
          Erhalten Sie exklusive Einblicke und erfahren Sie, wie Qthena, der KI-gestützte Pate...
      • → menu-arrowLösungen für die Biowissenschaften
        Lösungen für die Biowissenschaften
        Lösungen für das Management von geistigem Eigentum, Dienstleistungen und Erfahrungen zur Unterstützung von Innovationsstrategien im Bereich Life Sciences
        → Mehr lesen
        Unsere Lösungen
        Orbit BioSequence
        Suche und Analyse von DNA und Aminosäuren
        Orbit Chemistry
        Suche und Analyse kleiner Moleküle
        Orbit Insight
        Entdecken Sie neue Märkte und Möglichkeiten
        Markify Vollständige Pharma-Suche
        Erstklassige Markenergebnisse gepaart mit wichtigen pharmazeutischen Quellen
        Equinox Corporate
        Leistungsstarkes All-in-One IPMS für Unternehmen
        Übersetzung von Biowissenschaften
        Übersetzungslösungen für den gesamten Produktlebenszyklus - vom Patent bis zur Marktreife
        Patentübersetzung
        Zentralisierte Patentübersetzungsdienste
        Verlängerungen
        Verwaltung von Gebühren und Verlängerungen
        Markenverlängerungen
        Dienstleistungen zur Erneuerung von Marken und Geschmacksmustern
        Neueste Ressourcen
        • → Die Technologielandschaft der Präzisionsmedizin: Eine IP-Analyse
          Technologische Entwicklungen in der Gensequenzierung, Bildgebung und Datenanalyse er...
        • → Patent Data Analytics ist nicht nur für die Patentrecherche gedacht
          Die Patentrecherche wird zunehmend genutzt, um herauszufinden, ob es sinnvoll ist, G...
        • → Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Patentanalyse
          Warum Patent Analytics als Grundlage für die strategische Entscheidungsfindung genut...
      • → menu-arrowVon der Innovationsstrategie zum geistigen Eigentum
        Von der Innovationsstrategie zum geistigen Eigentum
        Stärken, strukturieren und maximieren Sie Ihre Innovationsstrategie und internen Prozesse, um mit geistigem Eigentum geschäftlichen Mehrwert zu generieren.
        → Mehr lesen
        Unsere Lösungen
        Software für das Innovationsmanagement
        Schaffung effizienter und skalierbarer Innovationsmanagementprozesse
        Equinox Invention
        Kollaborativer Arbeitsablauf von der Erfindung bis zur Anmeldung
        Equinox Brand Proposal
        Gemeinsamer Arbeitsablauf an Marken- und Designvorschlägen
        Innovation Consulting
        Marktscreening, Wettbewerbsbeobachtung und Technologie-Scouting
        Neueste Ressourcen
        • → KI-Patente: Was uns Patentmapping über zukünftige KI-Technologien sagen kann
          Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich dank der wachsenden Mengen an verfügbare...
        • → Die Abwicklung eines Markenprojekts ist dank Equinox Brand Proposal ganz einfach!
          Entdecken Sie, wie Equinox Brand Proposal Sie bei der Verwaltung Ihrer Design- und M...
        • → 6G-Technologie: Reconfigurable Intelligent Surface-Patente und die nächste Generation mobiler Netzwerke
          Durch die Nutzung der 6G-Technologie werden Innovationen im Bereich rekonfigurierbar...
      • → menu-arrowSprachliche Lösungen
        Sprachliche Lösungen

        Übersetzung, Dolmetschen und technologiegestützte Lokalisierungs- und Sprachlösungen, die globalen
        Unternehmen dabei helfen, neue Märkte zu erschließen, regulatorische Hürden zu überwinden und mit
        Zielgruppen weltweit in Kontakt zu treten.

        → Mehr lesen
        Unsere Lösungen
        Rechtliches
        Optimieren Sie mehrsprachige Angelegenheiten mit schnellen und zuverlässigen juristischen Übersetzungsdiensten
        Lebenswissenschaften
        Übersetzungslösungen für den gesamten Produktlebenszyklus - vom Patent bis zur Marktreife
        Unternehmenslokalisierung
        Verwaltung von Abläufen, Sicherstellung der Einhaltung von Vorschriften und Aufrechterhaltung eines weltweit einheitlichen Erscheinungsbildes
        Neueste Ressourcen
        • → Der Unterschied zwischen einem juristischen Dolmetscher und einem juristischen Übersetzer
          Rechtsanwälte, Gerichte und Rechtsprechung verwchseln oft den Bedarf an juristischen...
        • → Qualitätsstandards für Übersetzung – was sind sie?
          Wenn Sie den Prozess der Zusammenarbeit mit einem professionellen Sprachdienstleiste...
        • → So optimieren Sie Ihr globales Geschäft: für Personalfachleute
          Organisationen, die weltweit wettbewerbsfähig bleiben wollen, benötigen eine globale...
  • Ressourcen
    menu-bracket
  • Kontaktmenu-bracket
Mehr
    • Weiterbildung und Unterstützungmenu-bracket
      • Learn and support
          • Webinare und Veranstaltungenmenu-bracket
            Haben Sie Interesse, an unseren Webinaren oder Veranstaltungen vor Ort teilzunehmen?
          • Produktschulungenmenu-bracket
            Der Erfolg unserer Kunden hat bei uns höchste Priorität. Vervollständigen Sie Ihre Fertigkeiten bei der Nutzung von Questels Software
          • Produktneuigkeitenmenu-bracket
            Eine Plattform für Neuigkeiten und Entwicklungen im Softwarebereich
          • Soziale Verantwortung der Unternehmenmenu-bracket
            Unser Ziel ist es, die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen, indem wir ihnen stets einen hervorragenden Kundenservice bieten
          • IP-Schulungmenu-bracket
            Steigern Sie den IP-IQ Ihrer gesamten Organisation mit interessanten IP-Schulungen, die speziell für Nicht-IP-Experten konzipiert sind.
    • Über Questelmenu-bracket
      • Karriere →menu-bracket
        • Login-Seite →menu-bracket
          • Weiterbildung und Unterstützungmenu-bracket
            • Learn and support
                • Webinare und Veranstaltungenmenu-bracket
                  Haben Sie Interesse, an unseren Webinaren oder Veranstaltungen vor Ort teilzunehmen?
                • Produktschulungenmenu-bracket
                  Der Erfolg unserer Kunden hat bei uns höchste Priorität. Vervollständigen Sie Ihre Fertigkeiten bei der Nutzung von Questels Software
                • Produktneuigkeitenmenu-bracket
                  Eine Plattform für Neuigkeiten und Entwicklungen im Softwarebereich
                • Soziale Verantwortung der Unternehmenmenu-bracket
                  Unser Ziel ist es, die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen, indem wir ihnen stets einen hervorragenden Kundenservice bieten
                • IP-Schulungmenu-bracket
                  Steigern Sie den IP-IQ Ihrer gesamten Organisation mit interessanten IP-Schulungen, die speziell für Nicht-IP-Experten konzipiert sind.
          • Über Questelmenu-bracket
            • Karriere →menu-bracket
              • Login-Seite →menu-bracket
              DE
              questel-menu
              Trademark Infringement
              Blogeintrag / Veröffentlicht, 15. Februar 2019

              Best Practices bei Markenrechtsverletzungen bei Amazon: Überwachung der Suchen auf Amazon.de

              Zurück zum Ressourcen-Hub
              Zurück zum Ressourcen-Hub
              overview

              Informieren Sie sich über die Auswirkungen des Amazon-Markenverletzungsverfahrens, nachdem der Bundesgerichtshof die Verantwortung von Amazon.de für die verwirrende Anzeige von Suchergebnissen für markenrechtlich geschützte Schlüsselwörter bestätigt hat.

              Die Verwendung von Marken von Wettbewerbern für Keyword-Werbung (insbesondere über den Google AdWords-Dienst) war Gegenstand einer umfangreichen Rechtsprechung auf europäischer und nationaler Ebene. Die Anwendbarkeit dieser Rechtsprechung auf Situationen, in denen ein markenrechtlich geschütztes Keyword nicht von einem Werbetreibenden ausgewählt wurde, sondern durch die Wirkung eines Algorithmus mit Werbung verknüpft wird, bleibt jedoch unklar. Ein Urteil des Bundesgerichtshofs bestätigt, dass die Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Union (EuGH) zur Keyword-Werbung auf die Anzeige von Suchergebnissen durch Amazon für Keywords anwendbar ist, die mit eingetragenen Marken identisch sind. Dies bietet neue Möglichkeiten für Markeninhaber, die sich Gedanken darüber machen, wie ihre Marken von der Suchmaschine Amazon.de verwendet werden.

              Der Amazon.de Suchen

              Der EuGH musste bereits mehrfach darüber entscheiden, ob eine Marke dadurch verletzt werden kann, dass sie als Schlüsselwort verwendet wird, um Werbung von Wettbewerbern in Suchmaschinen auszulösen. Bislang hat der EuGH eine freizügige Haltung gegenüber einer solchen Verwendung von Schlüsselwörtern eingenommen, wobei er sich seines Ziels bewusst war, den Wettbewerb im digitalen Binnenmarkt zu fördern. Als Ergebnis hat er eine Reihe von Grundsätzen entwickelt, nach denen die Verwendung einer Marke als Schlüsselwort nur dann die Rechte des Inhabers verletzt, wenn sie sich negativ auf die Funktionen der Marke auswirkt, vor allem auf ihre wesentliche Funktion der Herkunftsanzeige.

              Der EuGH hat einen Test entwickelt, nach dem die Verwendung von Schlüsselwörtern zulässig ist, sofern aus der ausgelösten Anzeige für den durchschnittlichen Suchmaschinennutzer nicht ersichtlich ist, ob die Anzeige in wirtschaftlichem Zusammenhang mit dem Markeninhaber oder einer nicht verbundenen Partei steht ( Google France vs. Google ). Im Hinblick auf die Frage, wer für eine mögliche Rechtsverletzung aufgrund von Schlüsselwortwerbung verantwortlich ist, hat der EuGH darauf geachtet, die Rolle des Suchmaschinenbetreibers als neutraler Vermittler zu schützen. Wenn der Suchmaschinenbetreiber lediglich die notwendigen Bedingungen schafft, damit ein Werbetreibender eine konkurrierende Marke als Schlüsselwort auswählt, verwendet er diese Marke selbst nicht.

              Dies wirft die wichtige Frage auf, wie die Frage der Verantwortung in Situationen angegangen werden sollte, in denen der markenrechtlich geschützte Begriff nicht vom Werbetreibenden, sondern als Folge der Funktionsweise eines Suchmaschinenalgorithmus als Schlüsselwort ausgewählt wird. In diesen Fällen ist der Suchmaschinenbetreiber weitaus stärker an der Verwendung der Marke beteiligt als bei herkömmlicher Schlüsselwortwerbung, was dafür spricht, dem Betreiber Verantwortung zuzuweisen. Fortgeschrittene Suchalgorithmen können sich jedoch auf eine Weise verhalten, die intransparent ist, was dazu führen kann, dass Suchmaschinenbetreiber für Verstöße haftbar gemacht werden, von denen sie möglicherweise keine Kenntnis haben. Die Frage ist dann, ob ein Suchmaschinenbetreiber für das Risiko haftbar gemacht werden sollte, dass sein Algorithmus eine Marke auf verletzende Weise verwendet. Die Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom Februar 2018 in Ortlieb beschäftigte sich genau mit dieser Frage.

              Hintergrund zum Ortlieb-Amazon-Markenrechtsverletzungsstreit

              Ortlieb stellt Taschen und Oberbekleidung her und verkauft diese über verschiedene Verkaufsstellen, darunter Amazon.de. Eine Suche nach dem Begriff „Ortlieb“ auf Amazon.de liefert jedoch nicht nur Ergebnisse für Ortlieb-Produkte, sondern auch für Produkte mehrerer konkurrierender Marken.

              Ortlieb hatte vor dem Landgericht München Klage gegen die europäische Tochtergesellschaft von Amazon erhoben und beantragte eine Unterlassung der Anzeige konkurrierender Produkte, da diese eine Markenrechtsverletzung seitens Amazon darstellten.

              Amazon bestritt dies mit der Begründung, dass

              • 1) Es liege keine Verwendung der Marke vor, da ihr Algorithmus lediglich Ergebnisse auf der Grundlage der Relevanz zusammenstellt, die wiederum auf dem vorherigen Nutzerverhalten basieren, und
              • 2) Die Verwendung der Marke sei nicht verwirrend, da der durchschnittliche Internetnutzer damit vertraut sei, dass ihm als Antwort auf die Suche nach einer bestimmten Marke unabhängige Einträge angezeigt würden.

              Sowohl das Landgericht als auch das Oberlandesgericht München wiesen die Argumente von Amazon zurück. Das Oberlandesgericht entschied, dass Amazon für die Funktionsweise des Algorithmus verantwortlich gemacht werden müsse, da es diesen erstellt habe und seine Funktionsweise kontrolliere. Interessanterweise entschied das Gericht, dass Amazon-Suchergebnisse nicht als Keyword-Werbung behandelt werden könnten. Daher sei die diesbezüglich entwickelte Rechtsprechung des EuGH nicht direkt anwendbar. Vielmehr müsse Amazon so behandelt werden, als würde es die Marke Ortlieb in Verbindung mit nicht verwandten, aber identischen Waren verwenden. Daher bestätigte das Oberlandesgericht die einstweilige Verfügung, die Amazon untersagt, als Antwort auf Suchanfragen nach Ortlieb nicht verwandte Suchergebnisse anzuzeigen.

              Der Bundesgerichtshof war jedoch anderer Meinung als die Münchner Gerichte hinsichtlich der Anwendbarkeit der Keyword Advertising Principles und befand, dass diese in allen Fällen gelten, in denen eine Marke als Keyword gewählt wird, um Werbung auszulösen. Die Frage, ob die Marke Ortlieb durch die Anzeige nicht verwandter Einträge verletzt werden kann, muss durch die Anwendung dieser Grundsätze beantwortet werden. Darüber hinaus ist die Person, die sich für die „Verwendung“ entscheidet, rechtlich für die „Verwendung“ verantwortlich. Somit trägt Amazon die Verantwortung für jegliche Markenrechtsverletzungen, da die Verbindung zwischen dem Suchbegriff Ortlieb und den nicht verwandten Einträgen durch den Betrieb des Algorithmus entstanden ist, den Amazon eingerichtet hat, unterstützt und weiterhin kontrolliert.

              Der Gerichtshof stellte in Übereinstimmung mit der Rechtsprechung des EuGH weiterhin fest, dass die Frage der Verletzung davon abhängt, ob die angezeigten Suchergebnisse es dem Durchschnittsnutzer ermöglichen, festzustellen, dass sie nicht wirtschaftlich mit dem Markeninhaber, sondern mit dessen Wettbewerbern verbunden sind. Diese Frage muss auf der Grundlage der angezeigten Suchergebnisausschnitte beantwortet werden, wobei insbesondere der allgemeine Wissensstand und die Erwartungen des durchschnittlichen Internetnutzers zu berücksichtigen sind.

              Da die Vorinstanzen in dieser Hinsicht jedoch keine abschließende Entscheidung getroffen hatten, verwies der Bundesgerichtshof den Fall zur Neubeurteilung an das Oberlandesgericht München zurück. Es oblag diesem Gericht, der Tatsache Gewicht zu verleihen (oder auch nicht), dass in Amazons Suchmaschine die Produktlisten von Ortlieb nicht von denen der Wettbewerber getrennt sind. Dies steht im Gegensatz zum Layout der Google-Suche, wo organische Ergebnisse und Anzeigen getrennt sind.

              Auswirkungen des Ortlieb-Amazon-Markenrechtsverletzungsstreits

              In seiner Entscheidung gibt das Bundesgericht wichtige Hinweise zur Anwendung der Grundsätze der Keyword-Werbung auf Fälle, in denen infolge der Wirkung von Algorithmen Verknüpfungen zwischen Marken und Werbung in Webinhalten auftreten. Dies dürfte dazu führen, dass Amazon gezwungen sein wird, Situationen, in denen sein Algorithmus besonders verwirrende Suchergebnisse erzeugt, stärkere Aufmerksamkeit zu schenken.

              Was ein verwirrendes Suchergebnis darstellt, hängt nach Ansicht des Gerichts in hohem Maße von den besonderen Umständen des Falles und von allen Annahmen ab, die vernünftigerweise über das Verhalten und die Erwartungen des durchschnittlichen Internetnutzers getroffen werden können. In Bezug auf Google AdWords haben die deutschen Gerichte entschieden: ( MOST-Pralinen ) , dass der Durchschnittsnutzer nicht erwartet, dass Anzeigen, wenn sie klar als solche gekennzeichnet und von „organischen“ Suchergebnissen getrennt angezeigt werden, zwangsläufig mit dem Markeninhaber in Verbindung stehen. Wie bereits erwähnt, gilt dies nicht für die Suchergebnisse von Amazon, wo alle Ergebnisse zusammen angezeigt werden und es keine Trennung zwischen Einträgen mit ausdrücklicher Nennung der Marke und solchen ohne Bezug gibt. Der durchschnittliche Internetnutzer könnte daher in vielen Fällen davon ausgehen, dass alle Suchergebnisse irgendwie mit der Marke in Verbindung stehen. Abhängig von der endgültigen Entscheidung des OLG München und einer eventuellen späteren Revision durch den Bundesgerichtshof ist es möglich, dass das Design von Amazon.de geändert werden müsste, um eine stärkere Trennung zwischen den verschiedenen Arten von Suchergebnissen einzuführen und so die Verwirrung der Nutzer zu minimieren.

              Eine verwirrende Anzeige der Suchergebnisse kann auch aus der Natur des markenrechtlich geschützten Schlüsselworts selbst resultieren. Dies wurde in der Interflora Entscheidung des EuGH, in der der Gerichtshof feststellte, dass es für Internetnutzer besonders schwierig sein kann, festzustellen, ob eine als Antwort auf eine Suche nach der Marke angezeigte Anzeige in wirtschaftlichem Zusammenhang mit diesem Netzwerk steht, da die Marke Interflora auf ein breites und vielfältiges Franchise-Netzwerk verweist. Dies wurde vom Bundesgerichtshof in seinem Urteil in der Rechtssache Fleurop bestätigt.

              Haftung für Amazon-Markenrechtsverletzungen

              Eine andere Frage ist, ob die Haftung für verwirrende Suchergebnisse davon abhängt, ob der Online-Marktplatz tatsächlich Kenntnis von den rechtsverletzenden Inhalten hat. In der EU fallen Online-Marktplätze – als Faustregel – unter den Safe Harbor-Beschluss, der durch Artikel 14 der E-Commerce-Richtlinie auf Hosting-Anbieter ausgeweitet wurde. Demnach haftet ein Hosting-Anbieter nur, wenn er tatsächliche Kenntnis von den rechtswidrigen Informationen hat. Dies wurde vom EuGH in der Rechtssache L’Oréal gegen eBay bestätigt, wo das Gericht feststellte, dass eBay insoweit unter den Safe Harbor-Beschluss für Hosting fällt, als es die Produktlisten von Verkäufern speichert.

              Der Gerichtshof stellte jedoch auch fest, dass ein Marktplatz, der eine aktive Rolle einnimmt – z. B. indem er die Darstellung der Einträge optimiert – nicht mehr unter den Safe Harbor fällt. Da im Fall der Amazon-Suchmaschine die verwirrende Anzeige der Ergebnisse eine aktive Rolle von Amazon in Bezug auf die von ihm gespeicherten Inhalte erfordert, fällt dieser wahrscheinlich nicht unter den Safe Harbor. Amazons Haftung würde daher nicht davon abhängen, ob es tatsächliche Kenntnis hat. Dennoch dürfte diese Frage (abgesehen von der Schadenshöhe) keine praktische Relevanz haben, da eine detaillierte Beschwerde normalerweise ausreicht, um tatsächliche Kenntnis herzustellen.

              Aus praktischer Sicht eröffnet die Entscheidung des Bundesgerichtshofs Möglichkeiten für Markeninhaber, die sich über die Anzeige konkurrierender Einträge bei Amazon-Suchen nach ihren Markennamen Sorgen machen. Sie legt nahe, dass Amazon zumindest im Zusammenhang mit seinem deutschen Marktplatz gezwungen sein wird, eine Richtlinie einzuführen, bei der Verstöße gegen die Anzeige verwirrender Suchergebnisse zugelassen werden. Dasselbe würde natürlich auch für jede andere E-Commerce-Plattform gelten, die auf dem deutschen Markt aktiv ist und einen ähnlichen Algorithmus verwendet. Da es wahrscheinlich ist, dass ein identischer Fragenkomplex vor die Gerichte der anderen Mitgliedstaaten gebracht wird, wird es interessant sein zu sehen, ob der Ansatz des deutschen Bundesgerichtshofs in diesen anderen Gerichtsbarkeiten und letztlich beim EuGH selbst auf Zustimmung stößt.

              Thomsen Trampedach, unser Kompetenzzentrum für Online-Markenschutz , verfolgt die Entwicklung der Diskussion um die Haftung bei Markenrechtsverletzungen auf Online-Marktplätzen aufmerksam [1]. Für weitere Informationen und weitere Unterstützung bei der Identifizierung und Einleitung von Maßnahmen gegen Amazon-Markenrechtsverletzungen kontaktieren Sie unser Team.

              [1] Questel erbringt keine Rechtsberatung. Legal erfolgt durch unabhängige IP-Anwälte auf der Grundlage einer gesonderten Auftragsvereinbarung zwischen Ihnen und, sofern Sie dies wünschen, einer Partner-IP-Anwaltskanzlei.

              Questel

              Ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen geistiges Eigentum, Innovation und Rechtsmanagement.

              • Patent
                • IP Intelligence Software
                • IP Management Software
                • Preparation & Prosecution Co-Pilot
                • Patentdienstleistungen
                • Patentstrategie und -verwaltung
              • Marken
                • Markenprüfungs- und Überwachungsplattform
                • IP-Verwaltungssoftware
                • Marken-, Design- und Domänen-Dienstleistungen
                • Markenstrategie und -verwaltung
              • Innovation
                • Innovation Management Software
                • Innovationsdienstleistungen
              • Lösungen
                • Künstliche Intelligenz im IP
                • Integriertes IP-Ökosystem
                • Lösungen für Anwaltskanzleien
                • Lösungen für die Biowissenschaften
                • Von der Innovationsstrategie zum geistigen Eigentum
                • Sprachliche Lösungen
              Bleiben Sie mit uns in Kontakt!
              Abonnieren Sie unseren Newsletter, um alle Neuigkeiten, Updates und attraktive Angebote zu erhalten.
              © 2025 Questel. Alle Rechte vorbehalten
              Consent choices