questel_logo
closeSchließen
  • Patent
    menu-bracket
    • Unsere Patentlösungen
      • → menu-arrowIP Intelligence SoftwareNew
        IP Intelligence Software
        Optimieren Sie den Weg von der Innovation zum geistigen Eigentum mit unserer IP Intelligence Software, Patentrecherche, Datenanalyse sowie zugehörigen Dienstleistungen und Tools.
        → Mehr lesen
        Unsere Lösungen
        Orbit Intelligence
        Leistungsstarke Patentrecherche und -analyse
        AI Classifier
        Künstliche Intelligenz für die Patentklassifizierung
        Prosecution Pack
        Finanzhilfestatistiken und detaillierte Analyse des Rechtsstatus
        Chemistry
        Suche und Analyse kleiner Moleküle
        Orbit BioSequence
        Suche und Analyse von DNA und Aminosäuren
        Orbit Insight
        Erkundung neuer Märkte und Möglichkeiten
        Orbit Express
        Einfache Patentsuche und Zusammenarbeit
        Orbit Intellixir
        Analyse aus beliebigen wissenschaftlichen Quellen
        Fragen Sie Sophia, Ihre KI-Assistenz New
        Entdecken Sie KI-gestützte Anwendungen in der gesamten Questel-Softwarewelt.
        Neueste Ressourcen
        • → KI im geistigen Eigentum – Aktueller Stand und Aussichten von Questel: Generative KI, jenseits eines technologischen Wandels
          Erschließen Sie das Potenzial der KI mit den Erkenntnissen der Branchenexperten Beno...
        • → KI-Patente: Was uns Patentmapping über zukünftige KI-Technologien sagen kann
          Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich dank der wachsenden Mengen an verfügbare...
        • → Wie KI das IP-Management nachhaltig verändert
          Entdecken Sie den ganzheitlichen und verantwortungsvollen Ansatz für KI, der für Que...
      • → menu-arrowIP Management Software
        IP Management Software
        Halten Sie Ihre Vermögenswerte mit unserer Equinox-Suite aus IP Management Software, Datenanalyse, Blockchain und eBilling-Tools auf dem neuesten Stand und im Einklang mit Ihrer Unternehmensstrategie
        → Mehr lesen
        Unsere Lösungen
        Equinox Corporate
        Leistungsstarkes All-in-One IPMS für Unternehmen
        Equinox Corporate+
        IPMS für Großunternehmen, basierend auf Salesforce
        Equinox Law Firm
        Leistungsstarkes All-in-One-IPMS für Anwaltskanzleien
        Equinox Law Firm+
        IPMS maßgeschneidert für Großkanzleien
        Equinox Invention
        Kollaborativer Arbeitsablauf von der Erfindung bis zur Anmeldung
        Neueste Ressourcen
        • → Wie die Equinox Law Firm die Anwälte von Redchip dabei unterstützt, Zeit zu sparen und Beziehungen aufzubauen
          Für Anwaltskanzleien mit großen, multidisziplinären Praxen ist ein IP-Managementsyst...
        • → Kann Ihr IPMS beim Aufbau starker Kundenbeziehungen helfen?
          Für IP-Anwaltskanzleien ist es unglaublich wichtig, starke Kundenbeziehungen zu pfle...
        • → Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Upgrade Ihrer IP -Management -Software?
          Wenn Sie mit IP-Verwaltungsaufgaben und Fristen überlastet sind, kann die Umstellung...
      • → menu-arrowPreparation & Prosecution Co-PilotNEW
        Preparation & Prosecution Co-Pilot
        Optimieren Sie Ihren gesamten Patentprozess mit unserem leistungsstarken Preparation & Prosecution Co-Pilot beginnend mit dem Entwurf von Patentanmeldungen bis hin zur Automatisierung des Prosecution-Workflows, der Zuordnung von Ansprüchen und der Beantwortung behördlicher Anfragen.
        → Mehr lesen
        Unsere Lösungen
        Automatisierung des Workflows bei ProsecutionNEW
        Verbessern Sie Effizienz, Übersicht und Zusammenarbeit, indem Sie den gesamten
        KI-basierte Patent Drafting SoftwareNEW
        Unsere Patent Drafting Software nutzt die Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP)
        Zuordnung von KI-PatentansprüchenNEW
        Reduzieren Sie den Zeitaufwand für die Patent- und Dokumentenanalyse
        Management von Maßnahmen des KI-PatentamtsNEW
        Optimieren Sie die Vorbereitung von Antworten auf Patentanträge (Patent Office Action Response, OAR)
        Patenterteilungsanalysen
        Nutzen Sie die Macht der Daten, um den Patentverfolgungsprozess mit Prosecution Pack
        Neueste Ressourcen
        • → Nutzen Sie künstliche Intelligenz, um Ihre Strafverfolgungsarbeit zu vereinfachen
          Erhalten Sie exklusive Einblicke und erfahren Sie, wie Qthena, der KI-gestützte Pate...
        • → KI im geistigen Eigentum – Aktueller Stand und Aussichten von Questel: Generative KI, jenseits eines technologischen Wandels
          Erschließen Sie das Potenzial der KI mit den Erkenntnissen der Branchenexperten Beno...
        • → Wie KI das IP-Management nachhaltig verändert
          Entdecken Sie den ganzheitlichen und verantwortungsvollen Ansatz für KI, der für Que...
      • → menu-arrowPatentdienstleistungen
        Patentdienstleistungen
        Profitieren Sie von einer umfassenden Unterstützung bei wichtigen, aber zeitaufwändigen Verwaltungsaufgaben mit unserem umfassenden Angebot an Patentunterstützungsdiensten, einschließlich Recherchen, Übersetzungen, internationalen Anmeldungen, Validierungen, einheitlicher Patentverwaltung, Aufzeichnungen, Erneuerungen und mehr
        → Mehr lesen
        Unsere Lösungen
        Recherche
        Patentierbarkeit, Betriebsfreiheit, Ungültigkeit
        Unterstützung bei internationalen Anmeldungen
        PCT & nationale Phase, Pariser Verbandsübereinkunft, Einheitspatent
        Unterstützung des Einheitspatents
        Dienstleistungen des Einheitspatents und des Einheitlichen Patentgerichts
        EP-Validierung
        Vereinfachte europäische Validierungsdienste
        Übersetzungen
        Zentralisierte Patentübersetzungsdienste
        Erneuerungen
        Verwaltung von Gebühren und Erneuerungen
        Anmeldungen
        Abtretung und Eintragung aller IP-Rechte
        Neueste Ressourcen
        • → Patentrecherche: Fünf hochrangige Schritte beim Aufbau einer Recherchestrategie
          Eine effektive Recherchestrategie setzt voraus, dass die Rechercheure bestimmte Tech...
        • → Entmystifizierung der Patentnichtigkeitsrecherche: Ein umfassender Leitfaden mit Orbit Intelligence
          Patentnichtigkeitsrecherchen untersuchen die Grundlagen der Gültigkeit eines erteilt...
        • → So schützen Sie geistiges Eigentum an Software
          Von den Computern, die wir benutzen, bis hin zur Herstellung von Medikamenten – soft...
      • → menu-arrowPatentstrategie und -verwaltung
        Patentstrategie und -verwaltung

        Kontrollieren Sie Kosten, optimieren Sie die Rechnungsstellung und schützen Sie Ihre Patentrechte effizient mit unseren Dienstleistungen und Tools für Patentstrategie und -verwaltung

        → Mehr lesen
        Unsere Lösungen
        Administrative Unterstützung
        End-to-End-IP-Administration, Datenüberprüfung und Docking
        Verwaltung der Rechnungen
        Prüfung, Bündelung und Bezahlung von Rechnungen
        Kostenmanagement
        Gebührenprüfungen, -verhandlungen, -einhaltung, Benchmarks und -prognosen
        IP-Beratung
        Landschaftsgestaltung, Benchmarking, Bewertung und Lizenzierung
        Defensive Veröffentlichung
        Veröffentlichung einer Erfindung als Gemeingut
        Neueste Ressourcen
        • → Die Bedeutung der IP-Datenverifizierung in jeder IP-Strategie
          Der Zugriff auf genaue, qualitativ hochwertige und relevante Daten ist für Ihre IP-S...
        • → Die Bedeutung der Datenüberprüfung in jeder IP-Strategie
          Genaue, qualitativ hochwertige und relevante Daten waren noch nie so wichtig für die...
        • → Es ist an der Zeit, die Belastung durch das IP- Rechnungsmanagement zu reduzieren
          Eine der verborgenen Schwierigkeiten, mit denen interne IP-Abteilungen konfrontiert ...
  • Marken
    menu-bracket
    • Unsere Markenlösungen
      • → menu-arrowMarkenprüfungs- und Überwachungsplattform
        Markenprüfungs- und Überwachungsplattform
        Recherchieren und überwachen Sie Ihre Marken- und Markenrechte effektiv mit unserer Technologieplattform
        → Mehr lesen
        Unsere Lösungen
        Markify ProSearch
        Marken mit KI-gesteuerter Recherchentechnologie screenen
        Markify Comprehensive SearchBUY ONLINE
        KI-gesteuerte Markenverfügbarkeits-Software
        Markify Full Pharma Search
        Abonnieren Sie unser leistungsstarkes Suchtool für pharmazeutische
        Markify Watch
        Achten Sie auf neue, identische und zum Verwechseln ähnliche Marken
        Markify Brand Monitor
        Überwachung von Marktplätzen, sozialen Medien und Webinhalten
        Neueste Ressourcen
        • → Wie KI das IP-Management nachhaltig verändert
          Entdecken Sie den ganzheitlichen und verantwortungsvollen Ansatz für KI, der für Que...
        • → Entwicklung eines robusten Programms zu Recherche und Überwachung
          Der Lebenszyklus einer Marke umfasst mehrere Punkte, an denen ohne den richtigen Ans...
        • → Markify, die fortschrittlichste Markenplattform!
          Das Suchen und Beobachten sind entscheidende Phasen im Markenlebenszyklus. Sie verdi...
      • → menu-arrowIP-VerwaltungssoftwareNew
        IP-Verwaltungssoftware
        Verwalten und pflegen Sie Ihre Marken-, Design- und Domainnamen effektiv mit unserer hochmodernen Markenverwaltungssoftware
        → Mehr lesen
        Unsere Lösungen
        Equinox Corporate
        Leistungsstarke All-in-One-IPMS für Unternehmen
        Equinox Corporate+
        IPMS – maßgeschneidert für Großunternehmen – basierend auf Salesforce
        Equinox Law Firm
        Leistungsstarkes All-in-One-IPMS für Anwaltskanzleien
        Equinox Law Firm+
        IPMS – maßgeschneidert für Großkanzleien
        Equinox Brand Proposal
        Gemeinsamer Arbeitsablauf an Marken- und Designvorschlägen
        BenutzungsnachweisNew
        KI-gestützte Erfassung von Benutzungsnachweisen
        Neueste Ressourcen
        • → Wie die Equinox Law Firm die Anwälte von Redchip dabei unterstützt, Zeit zu sparen und Beziehungen aufzubauen
          Für Anwaltskanzleien mit großen, multidisziplinären Praxen ist ein IP-Managementsyst...
        • → Kann Ihr IPMS beim Aufbau starker Kundenbeziehungen helfen?
          Für IP-Anwaltskanzleien ist es unglaublich wichtig, starke Kundenbeziehungen zu pfle...
        • → Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Upgrade Ihrer IP -Management -Software?
          Wenn Sie mit IP-Verwaltungsaufgaben und Fristen überlastet sind, kann die Umstellung...
      • → menu-arrowMarken-, Design- und Domänen-Dienstleistungen
        Marken-, Design- und Domänen-Dienstleistungen
        Greifen Sie mit unseren integrierten Marken-, Design- und Domänen-Dienstleistungen auf fachkundige Unterstützung während des gesamten Markenlebenszyklus zu
        → Mehr lesen
        Unsere Lösungen
        Recherche
        Analystengesteuerte Suche mit bedarfsgerechter Berichterstattung
        Überwachung
        Überwachung von IP-Vermögenswerten mit intelligentem Vorauswahlservice
        Online-Markenschutz
        Fallmanagement und Abwicklungsdienste
        Anmeldung
        Unterstützung des internationalen Registrierungsprozesses
        Erneuerungen
        Dienstleistungen zur Erneuerung von Marken und Geschmacksmustern
        Verwaltung von Domänennamen
        Effiziente Verwaltung von Unternehmensdomänennamen
        Anmeldungen
        Zuweisung und Anmeldung aller IP-Rechte
        Neueste Ressourcen
        • → KI im geistigen Eigentum – Aktueller Stand und Aussichten von Questel: Generative KI, jenseits eines technologischen Wandels
          Erschließen Sie das Potenzial der KI mit den Erkenntnissen der Branchenexperten Beno...
        • → TMCH-Potenzial erschließen – Markenschutz für die neue TLD-Runde
          Erfahren Sie mehr über die neuesten Entwicklungen bei neuen Top-Level-Domains (nTLDs...
        • → Beachten Sie die Lücke: Wie Sie die Gebühren für die Erneuerung internationaler Marken einplanen
          Die Gebühren, Verfahren und Fristen für die Verlängerung offizieller Marken können j...
      • → menu-arrowMarkenstrategie und -verwaltung
        Markenstrategie und -verwaltung
        Integrieren Sie Markendocketing, Datenüberprüfung und andere zeitaufwändige Verwaltungsaufgaben, während Sie gleichzeitig die Kosten kontrollieren und die Rechnungsverwaltung mit unseren umfassenden Markenverwaltungsdiensten optimieren
        → Mehr lesen
        Unsere Lösungen
        Administrative Unterstützung
        End-to-End-IP-Verwaltung, Datenüberprüfung, Docketing
        Verwaltung der Rechnungen
        Prüfung, Bündelung und Bezahlung von Rechnungen
        Neueste Ressourcen
        • → TMCH-Potenzial erschließen – Markenschutz für die neue TLD-Runde
          Erfahren Sie mehr über die neuesten Entwicklungen bei neuen Top-Level-Domains (nTLDs...
        • → Es ist an der Zeit, die Belastung durch das IP- Rechnungsmanagement zu reduzieren
          Eine der verborgenen Schwierigkeiten, mit denen interne IP-Abteilungen konfrontiert ...
        • → Grundlegende Überlegungen zur EU-Markenregistrierung
          Die Registrierung und Pflege von Marken ist für den Markenschutz in Europa wie auch ...
  • Innovation
    menu-bracket
    • Unsere Innovationslösungen
      • → menu-arrowInnovation Management SoftwareNew
        Innovation Management Software
        Gestalten Sie Ihre Innovationsmanagement-Prozesse schneller, effizienter und skalierbar mit unserer End-to-End innosabi Innovation Management Software.
        → Mehr lesen
        Unsere Lösungen
        innosabi Insight
        Geschäftsorientierte Dashboards für Innovatoren
        innosabi Startup
        Abwicklung von Startup-Geschäften und Programmmanagement
        innosabi Idea
        Kollaboratives Ideen- und Innovationsmanagement
        innosabi Community
        Mitgestaltung von Kunden und Gemeinschaften
        innosabi Partner
        Partner Co-Innovation und offene Aufforderungen
        innosabi Project
        Innovation Project Management
        Fragen Sie Sophia, Ihre KI-Assistenz New
        Entdecken Sie KI-gestützte Anwendungen in der gesamten Questel-Softwarewelt.
        Neueste Ressourcen
        • → Was ist Innovation Scouting?
          Veränderung ist eine Konstante. Regelmäßig tauchen neue Technologien auf und verände...
        • → Das Konzept der Innovation Intelligence
          So nutzen Sie visuelle und Trendanalysen für geschäftsorientierte Entscheidungen. In...
        • → (Neu-)Fokussierung Ihres Innovationsprogramms in turbulenten Zeiten
          Innovation ist eine Reise. Lassen Sie uns also die beste Route finden, die Sie an Ih...
      • → menu-arrowInnovationsdienstleistungen
        Innovationsdienstleistungen
        Bei erfolgreichen Innovationsprozessen und einer erfolgreichen Innovationskultur geht es um mehr als nur die richtigen Software-Tools. Unsere Innovationsdienstleistungen nutzen bewährte Methoden und Ansätze, um Erkenntnisse, Ideen und Lösungen zu generieren.
        → Mehr lesen
        Unsere Lösungen
        Beratung
        Marktscreening, Wettbewerbsbeobachtung und Technologie-Scouting
        Operative Dienste
        Verbindung mit Partnern, Verbesserung oder Lokalisierung Ihres Innovationsprozesses
        Namensgebung
        Produkte und Dienstleistungen Namensgebung
        Software-Lokalisierung
        Nahtlose Benutzererfahrung für ein globales Publikum
        Marketing-Übersetzungen
        Neue Zielgruppen auf der ganzen Welt ansprechen
        Neueste Ressourcen
        • → Software patentieren: Wie geht das?
          Auch wenn ein Leben ohne Computer heute kaum noch vorstellbar ist, ist der patentbas...
        • → Was ist Innovation Scouting?
          Veränderung ist eine Konstante. Regelmäßig tauchen neue Technologien auf und verände...
        • → (Neu-)Fokussierung Ihres Innovationsprogramms in turbulenten Zeiten
          Innovation ist eine Reise. Lassen Sie uns also die beste Route finden, die Sie an Ih...
  • LösungenAI
    menu-bracket
    • Lösungen
      • → menu-arrowKünstliche Intelligenz im IPNew
        Künstliche Intelligenz im IP

        Entdecken Sie Questels ganzheitlichen und verantwortungsvollen Ansatz für künstliche Intelligenz und geistiges Eigentum

        → Mehr lesen
        Unsere Lösungen
        Vertrauenswürdige KI-Technologie
        Questel setzt AI ein, der Sie vertrauen können
        Trends bei der Einführung von AI
        Entdecken Sie, wie KI das geistige Eigentum verändert
        AI-Patententwürfe
        Unsere Patent Drafting Software nutzt die Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP)
        AI Copiloten für die Strafverfolgung
        KI-Kopiloten für optimierte Arbeitsabläufe bei der Patenterstellung und -anmeldung
        AI-Patent-Klassifizierung
        Künstliche Intelligenz für die Patentklassifizierung
        AI-Markenrecherche
        KI-Kopilot für erweiterte Markenrecherche
        Fragen Sie Sophia, Ihre KI-Assistenz New
        Entdecken Sie KI-gestützte Anwendungen in der gesamten Questel-Softwarewelt.
        BenutzungsnachweisNew
        KI-gestützte Erfassung von Benutzungsnachweisen
        Neueste Ressourcen
        • → Nutzen Sie künstliche Intelligenz, um Ihre Strafverfolgungsarbeit zu vereinfachen
          Erhalten Sie exklusive Einblicke und erfahren Sie, wie Qthena, der KI-gestützte Pate...
        • → KI und geistiges Eigentum: So integrieren Sie KI in das Patentportfoliomanagement
          KI-basierte Technologien revolutionieren zunehmend die Art und Weise, wie wir geisti...
        • → Von KI bis zu integrierten Diensten: Die IP-Trends unserer IP-Ausblicksstudie 2024
          Im Rahmen unserer IP Outlook-Studie 2024 wollten wir die Auswirkungen neuer Technolo...
      • → menu-arrowIntegriertes IP-Ökosystem
        Integriertes IP-Ökosystem

        Optimieren Sie Ihr geistiges Eigentum mit unseren umfassenden IP-Portfoliomanagementlösungen
        und gewährleisten Sie so maximalen Schutz und strategische Vorteile für Ihr Unternehmen.

        → Mehr lesen
        Unsere Lösungen
        IP-Management-Software
        IP-Management-Systeme, Docking, Prognosen, Datenanalyse, Blockchain und eBilling-Tools
        IP-Dienstleistungsportal
        Unsere webbasierte Plattform für die Verwaltung von IP-Diensten
        Verlängerungen Stecker
        PAVIS Connect, unsere Lösung für Unternehmen und Kanzleien, die bereits über ein IP-Management-System verfügen
        Integrierte Markenüberwachung
        Zugriff auf Markenuhren direkt von Equinox aus mit der Markify Watch-Integration
        Neueste Ressourcen
        • → Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Upgrade Ihrer IP -Management -Software?
          Wenn Sie mit IP-Verwaltungsaufgaben und Fristen überlastet sind, kann die Umstellung...
        • → Die Leistungsfähigkeit der IPMS-Technologie für das IP-Lebenszyklusmanagement
          Durch die Wahl eines durchgängig integrierten IP-Managementsystems (IPMS) können Sie...
        • → Entwicklung eines robusten Programms zu Recherche und Überwachung
          Der Lebenszyklus einer Marke umfasst mehrere Punkte, an denen ohne den richtigen Ans...
      • → menu-arrow Lösungen für Anwaltskanzleien
        Lösungen für Anwaltskanzleien
        Optimieren Sie interne Prozesse, erfüllen Sie die Kundennachfrage und bleiben Sie wettbewerbsfähig mit unseren Speziallösungen für Anwaltskanzleien.
        → Mehr lesen
        Unsere Lösungen
        Equinox Law Firm
        Leistungsstarkes All-in-One-IPMS für Anwaltskanzleien
        Orbit Intelligence
        Leistungsstarke Patentrecherche und -analyse
        AI-Patententwürfe
        Branchenführende Software für die Ausarbeitung von Patenten, angetrieben durch generative KI
        Markenfreigabe und Überwachung
        Überprüfen und überwachen Sie Ihre Markenrechte effektiv mit unserer Markify-Plattform
        Juristische Übersetzung
        Optimieren Sie mehrsprachige Angelegenheiten mit schnellen und zuverlässigen juristischen Übersetzungsdiensten
        Patentübersetzung
        Zentralisierte Patentübersetzungsdienste
        Verlängerungen
        Verwaltung von Gebühren und Verlängerungen
        Markenverlängerungen
        Dienstleistungen zur Erneuerung von Marken und Geschmacksmustern
        Neueste Ressourcen
        • → Wie die Equinox Law Firm die Anwälte von Redchip dabei unterstützt, Zeit zu sparen und Beziehungen aufzubauen
          Für Anwaltskanzleien mit großen, multidisziplinären Praxen ist ein IP-Managementsyst...
        • → Kann Ihr IPMS beim Aufbau starker Kundenbeziehungen helfen?
          Für IP-Anwaltskanzleien ist es unglaublich wichtig, starke Kundenbeziehungen zu pfle...
        • → Nutzen Sie künstliche Intelligenz, um Ihre Strafverfolgungsarbeit zu vereinfachen
          Erhalten Sie exklusive Einblicke und erfahren Sie, wie Qthena, der KI-gestützte Pate...
      • → menu-arrowLösungen für die Biowissenschaften
        Lösungen für die Biowissenschaften
        Lösungen für das Management von geistigem Eigentum, Dienstleistungen und Erfahrungen zur Unterstützung von Innovationsstrategien im Bereich Life Sciences
        → Mehr lesen
        Unsere Lösungen
        Orbit BioSequence
        Suche und Analyse von DNA und Aminosäuren
        Orbit Chemistry
        Suche und Analyse kleiner Moleküle
        Orbit Insight
        Entdecken Sie neue Märkte und Möglichkeiten
        Markify Vollständige Pharma-Suche
        Erstklassige Markenergebnisse gepaart mit wichtigen pharmazeutischen Quellen
        Equinox Corporate
        Leistungsstarkes All-in-One IPMS für Unternehmen
        Übersetzung von Biowissenschaften
        Übersetzungslösungen für den gesamten Produktlebenszyklus - vom Patent bis zur Marktreife
        Patentübersetzung
        Zentralisierte Patentübersetzungsdienste
        Verlängerungen
        Verwaltung von Gebühren und Verlängerungen
        Markenverlängerungen
        Dienstleistungen zur Erneuerung von Marken und Geschmacksmustern
        Neueste Ressourcen
        • → Die Technologielandschaft der Präzisionsmedizin: Eine IP-Analyse
          Technologische Entwicklungen in der Gensequenzierung, Bildgebung und Datenanalyse er...
        • → Patent Data Analytics ist nicht nur für die Patentrecherche gedacht
          Die Patentrecherche wird zunehmend genutzt, um herauszufinden, ob es sinnvoll ist, G...
        • → Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Patentanalyse
          Warum Patent Analytics als Grundlage für die strategische Entscheidungsfindung genut...
      • → menu-arrowVon der Innovationsstrategie zum geistigen Eigentum
        Von der Innovationsstrategie zum geistigen Eigentum
        Stärken, strukturieren und maximieren Sie Ihre Innovationsstrategie und internen Prozesse, um mit geistigem Eigentum geschäftlichen Mehrwert zu generieren.
        → Mehr lesen
        Unsere Lösungen
        Software für das Innovationsmanagement
        Schaffung effizienter und skalierbarer Innovationsmanagementprozesse
        Equinox Invention
        Kollaborativer Arbeitsablauf von der Erfindung bis zur Anmeldung
        Equinox Brand Proposal
        Gemeinsamer Arbeitsablauf an Marken- und Designvorschlägen
        Innovation Consulting
        Marktscreening, Wettbewerbsbeobachtung und Technologie-Scouting
        Neueste Ressourcen
        • → KI-Patente: Was uns Patentmapping über zukünftige KI-Technologien sagen kann
          Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich dank der wachsenden Mengen an verfügbare...
        • → Die Abwicklung eines Markenprojekts ist dank Equinox Brand Proposal ganz einfach!
          Entdecken Sie, wie Equinox Brand Proposal Sie bei der Verwaltung Ihrer Design- und M...
        • → 6G-Technologie: Reconfigurable Intelligent Surface-Patente und die nächste Generation mobiler Netzwerke
          Durch die Nutzung der 6G-Technologie werden Innovationen im Bereich rekonfigurierbar...
      • → menu-arrowSprachliche Lösungen
        Sprachliche Lösungen

        Übersetzung, Dolmetschen und technologiegestützte Lokalisierungs- und Sprachlösungen, die globalen
        Unternehmen dabei helfen, neue Märkte zu erschließen, regulatorische Hürden zu überwinden und mit
        Zielgruppen weltweit in Kontakt zu treten.

        → Mehr lesen
        Unsere Lösungen
        Rechtliches
        Optimieren Sie mehrsprachige Angelegenheiten mit schnellen und zuverlässigen juristischen Übersetzungsdiensten
        Lebenswissenschaften
        Übersetzungslösungen für den gesamten Produktlebenszyklus - vom Patent bis zur Marktreife
        Unternehmenslokalisierung
        Verwaltung von Abläufen, Sicherstellung der Einhaltung von Vorschriften und Aufrechterhaltung eines weltweit einheitlichen Erscheinungsbildes
        Neueste Ressourcen
        • → Der Unterschied zwischen einem juristischen Dolmetscher und einem juristischen Übersetzer
          Rechtsanwälte, Gerichte und Rechtsprechung verwchseln oft den Bedarf an juristischen...
        • → Qualitätsstandards für Übersetzung – was sind sie?
          Wenn Sie den Prozess der Zusammenarbeit mit einem professionellen Sprachdienstleiste...
        • → So optimieren Sie Ihr globales Geschäft: für Personalfachleute
          Organisationen, die weltweit wettbewerbsfähig bleiben wollen, benötigen eine globale...
  • Ressourcen
    menu-bracket
  • Kontaktmenu-bracket
Mehr
    • Weiterbildung und Unterstützungmenu-bracket
      • Learn and support
          • Webinare und Veranstaltungenmenu-bracket
            Haben Sie Interesse, an unseren Webinaren oder Veranstaltungen vor Ort teilzunehmen?
          • Produktschulungenmenu-bracket
            Der Erfolg unserer Kunden hat bei uns höchste Priorität. Vervollständigen Sie Ihre Fertigkeiten bei der Nutzung von Questels Software
          • Produktneuigkeitenmenu-bracket
            Eine Plattform für Neuigkeiten und Entwicklungen im Softwarebereich
          • Soziale Verantwortung der Unternehmenmenu-bracket
            Unser Ziel ist es, die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen, indem wir ihnen stets einen hervorragenden Kundenservice bieten
          • IP-Schulungmenu-bracket
            Steigern Sie den IP-IQ Ihrer gesamten Organisation mit interessanten IP-Schulungen, die speziell für Nicht-IP-Experten konzipiert sind.
    • Über Questelmenu-bracket
      • Karriere →menu-bracket
        • Login-Seite →menu-bracket
          • Weiterbildung und Unterstützungmenu-bracket
            • Learn and support
                • Webinare und Veranstaltungenmenu-bracket
                  Haben Sie Interesse, an unseren Webinaren oder Veranstaltungen vor Ort teilzunehmen?
                • Produktschulungenmenu-bracket
                  Der Erfolg unserer Kunden hat bei uns höchste Priorität. Vervollständigen Sie Ihre Fertigkeiten bei der Nutzung von Questels Software
                • Produktneuigkeitenmenu-bracket
                  Eine Plattform für Neuigkeiten und Entwicklungen im Softwarebereich
                • Soziale Verantwortung der Unternehmenmenu-bracket
                  Unser Ziel ist es, die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen, indem wir ihnen stets einen hervorragenden Kundenservice bieten
                • IP-Schulungmenu-bracket
                  Steigern Sie den IP-IQ Ihrer gesamten Organisation mit interessanten IP-Schulungen, die speziell für Nicht-IP-Experten konzipiert sind.
          • Über Questelmenu-bracket
            • Karriere →menu-bracket
              • Login-Seite →menu-bracket
              DE
              questel-menu
              Exploring European patent data trends and the uptake of the unitary patent and UPC, spheres
              Blogeintrag / Veröffentlicht, 26. September 2024

              Europäische Patenttrends: War das UPC-System ein Erfolg?

              Zurück zum Ressourcen-Hub
              Zurück zum Ressourcen-Hub
              overview

              Mit der Einführung des Einheitlichen Patentgerichts (UPC) im Juni 2023 erhielten Patentinhaber und -anmelder Zugang zu einem völlig neuen europäischen Patentrecht und einem europaweiten Gerichtssystem. Doch wie war die Akzeptanz? In unserem Webinar im Juni 2024 untersuchten wir die Opt-out- und Rechtsstreittrends, um die Reaktion auf dieses neue europäische Patentrecht mit einheitlicher Wirkung („Einheitspatent“) aufzudecken. Hier fassen wir einige der wichtigsten besprochenen Punkte zusammen.

              Hat das Einheitspatent die europäische Patentlandschaft revolutioniert – oder ist es für Rechteinhaber weiterhin „Business as usual“? Diese Frage stellten unsere Fachexperten Caroline Chenique und Steven Nindorera-Badara in unserem Webinar im Juni 2024 anlässlich des ersten Geburtstags des UPC-Systems.

              Eine Analyse der Daten der ersten zwölf Monate zeigt deutlich einen gesunden Aufwärtstrend für das neue Recht: Fast ein Viertel (23,9 %) der im ersten Jahr angemeldeten europäischen Patente (das entspricht mehr als 27.850 Anmeldungen) entfielen auf das Einheitspatent.

              Überblick über die Anmeldetrends für das europäische Patent, einheitlicher Weg

              Einreichung aus dem ersten Jahr des UPC

              • Geografische Herkunft, Größe und Typ

              Aus den vom Europäischen Patentamt (EPA) veröffentlichten Daten geht hervor, dass Europa (EU, Schweiz, Großbritannien und andere EPO-Staaten) in den ersten zwölf Monaten der Hauptherkunftsort (64,3 %) der Anmeldungen einheitlicher Patente war, gefolgt von den USA (16,1 %), China (6 %), Japan (3,9 %) und Korea (3,3 %).

              Diagramm der UP-Trends bei europäischen Patenten nach geografischer Lage

              Was Größe und Art der Organisationen angeht, die diesen Anmeldeweg nutzen, sind es überwiegend Großunternehmen (56,9 %), gefolgt von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Start-ups und einzelnen Erfindern (35,5 %) sowie Universitäten und öffentlichen Forschungseinrichtungen (7,6 %).

              Neueste Nachrichten

              Seit dem Webinar (für das diese Datenanalyse durchgeführt wurde) ist Rumänien dem UPC-System beigetreten und ist damit das 18. teilnehmende EU-Mitgliedsland. Ab dem 1. September 2024 gelten alle europäischen Patente mit einheitlicher Wirkung automatisch für Rumänien.

              • Technologiebereich

              Betrachtet man die durch die Einheitspatentanmeldungen abgedeckten Domänen, fällt die Medizintechnik mit 12 % aller Einheitspatente zum Analysezeitpunkt auf. Das sind doppelt so viele wie die zweitplatzierten Felder (Bauingenieurwesen, Messtechnik, Transport, sonstige Spezialmaschinen, digitale Kommunikation), die jeweils weniger als 5 % aufweisen.

              Tabelle der durch europäische Patentanmeldungen repräsentierten Technologiefelder, Einheitlicher Weg

              • Top 25 Eigentümer

              Angesichts der Dominanz der Anmeldungen im Medizintechniksektor ist es nicht überraschend, dass Unternehmen aus dieser Branche in der Liste der Top 20 Inhaber einheitlicher Patente vertreten sind. Johnson & Johnson führt diese Liste mit 502 europäischen Patenten mit einheitlicher Wirkung an, und auch Becton Dickinson ist in den Top 10 vertreten.

              Top 25 der Inhaber europäischer Patente – Einheitspatente, Diagramm

              Vielleicht überraschender (angesichts der oben genannten Dominanz europäischer Anmelder) ist, dass die Liste auch wichtige Akteure außerhalb Europas enthält: Johnson & Johnson, Samsung Group und Qualcomm sind in den Top 5 vertreten. Auch Forschungsorganisationen sind in den Top 10 vertreten, etwa die deutsche Fraunhofer-Gesellschaft.

              • Prozedurale Sprachen

              Da europäische Patente in Englisch, Deutsch oder Französisch eingereicht werden müssen, ist es interessant, sich anzusehen, welche Verfahrenssprache die Anmelder im ersten Jahr bevorzugen. Englisch ist Spitzenreiter: Fast 74 % der europäischen Patente werden über ein Einheitspatent angemeldet, gefolgt von Deutsch und Französisch.

              Diagramm mit den für die Einreichung europäischer Patente zum Einheitspatent verwendeten Sprachen

              Betrachtet man die Übersetzungssprachen, so ist Spanisch an der Spitze, gefolgt von Englisch und Deutsch. Ein wichtiger Faktor hierbei ist, dass Spanien nicht Teil des UPC-Systems ist. Antragsteller, die in diesem Gebiet Schutz suchen, müssen daher den klassischen Weg der EP-Validierung einschlagen (der eine Übersetzung des vollständigen Textes erfordert, die auch für das Einheitspatent verwendet werden kann).

              Ebenso müssen Anmeldungen, die auf Französisch und Deutsch eingereicht werden, bei Verwendung des Einheitspatentverfahrens mit einer englischen Übersetzung versehen werden, während die Ansprüche gemäß Regel 71(3) ins Deutsche übersetzt werden müssen. Von einigen unserer Mandanten haben wir auch gehört, dass sie im Falle eines Rechtsstreits vor deutschen Gerichten lieber eine deutsche Version verwenden oder haben möchten.

              Welchen Weg zur europäischen Einreichung nutzen Sie?

              Wir haben die Teilnehmer unseres Webinars gefragt, ob und in welchem Ausmaß sie den Weg über ein Einheitspatent für ihr Portfolio genutzt haben.

              In der Nachmittagssitzung (USA/EU) wählten 4 % „alle meine Patente“, 57 % „einige meiner Patente“ und 39 % „keines meiner Patente“. Die Ergebnisse unterscheiden sich von denen der Morgensitzung (Asien/EU), in der 14 % der Befragten angaben, sie würden für alle ihre europäischen Patente den Weg des Einheitspatents nutzen, und auch von einer ähnlichen Umfrage, die wir letztes Jahr durchgeführt haben und in der nur 1 % der Teilnehmer angaben, sie würden für alle ihre europäischen Patentanmeldungen den Weg des Einheitspatents nutzen.

              Teilen Sie Ihren Ansatz mit, indem Sie unten abstimmen.

              UmfrageMaker

              Opt-Out-Trends im ersten Jahr des UPC

              Betrachtet man die Opt-out-Trends, die in den zwölf Monaten seit der Einführung des Systems im Juni 2024 zu beobachten waren, stellt man fest, dass die meisten Patentinhaber der neuen Gerichtsbarkeit die Überwachung ihrer europäischen Patentrechte anvertraut haben.

              Fast 600.000 veröffentlichte europäische Patente und Patentanmeldungen wurden im ersten Jahr abgemeldet. Dies entspricht etwa 35 % der aktiven EPs – ein ähnlicher Prozentsatz wie am Ende der Sunrise-Periode. Dabei fielen zu diesem Zeitpunkt 65 % der aktiven EP-Rechte technisch gesehen in die Zuständigkeit des UPC.

              Kreisdiagramm der UPC-Opt-out-Trends bei europäischen Patentanmeldungen

              Bei genauerer Betrachtung der Opt-out-Patente können wir beobachten, dass die Patentinhaber dazu neigen, auf Patente zu verzichten, wenn diese bereits erteilt wurden (und sie den endgültigen Geltungsbereich kennen) und wenn Patente angefochten wurden oder werden, d. h. wenn ein höheres Prozessrisiko besteht.

              Von den abgemeldeten Live-EPs:

              • 45 % der Antragsteller haben sich von der Gewährung abgemeldet (gegenüber 17 %, als die Genehmigung noch ausstand);
              • 54 % derjenigen, die sich abgemeldet haben, haben eine Vergangenheit als Oppositionelle.

              Diese Daten wurden mithilfe von Abfragen erfasst, die wir für unsere Such- und Analyseplattform für Patentdaten Orbit Intelligence entwickelt haben. Dabei zeigten sich auch einige andere interessante Trends:

              • Altersbereich

              Die Patente, für die ein Opt-out erfolgte, sind weder sehr alt noch sehr jung; die meisten erteilten Patente sind zwischen 5 und 15 Jahre alt.

              Tabelle mit dem Alter der Opt-out-Patentrechte in Europa

              • Industriebereich

              Die meisten (60 %) der abgelehnten Patente kommen aus den Bereichen Chemie, Pharma und Biotechnologie.

              Grafik mit den Opt-out-Trends bei europäischen Patenten nach Industriezweigen
              Technologiebereiche mit mindestens 5.000 erteilten europäischen Patenten seit Inkrafttreten des UPC-Systems, basierend auf dem Prozentsatz der Patentinhaber, die sich für den Weg des Einheitspatents entschieden haben (unten nach oben) und derjenigen, die sich vom UPC abgemeldet haben (von links nach rechts). ©Questel 2024

              • Geografische Lage

              Telekommunikation und digitale Kommunikation sind zwei der Branchen, die derzeit am wenigsten in das UPC-System eingebunden sind (nach der Anzahl der Einheitspatent- und Opt-out-Anmeldungen), was sich auch in der Analyse widerspiegelt, wenn wir den Standort der Patentinhaber betrachten. Wie aus der Grafik unten ersichtlich, erscheinen asiatische Länder im selben Bereich, wobei japanische, koreanische und chinesische Akteure in diesen Branchen besonders aktiv sind.

              Grafik mit den Opt-out-Trends in Europa nach Ländern

              Möchten Sie europäische Patente aus dem UPC-System ausnehmen?

              Von den Teilnehmern unseres Webinars am Nachmittag (USA/EU) sagten 33 %, sie hätten „alle meine (europäischen) Patente“ aus dem UPC-System genommen, 57 % sagten „einige meiner Patente“ und 10 % sagten „keines meiner Patente“. Auch hier unterschieden sich die Ergebnisse leicht von denen unserer Morgensitzung (Asien/EU), wo 22 % mit „alle meine Patente“ antworteten.

              Teilen Sie Ihren Ansatz mit, indem Sie unten abstimmen.

              Umfrage-Generator

              Prozesstrends aus dem ersten Jahr des UPC

              Bei der Untersuchung der Daten aus den ersten zwölf Monaten des UPC-Systems können wir auch einige interessante Trends bei den Rechtsstreitigkeiten vor den Einheitlichen Patentgerichten beobachten.

              • Eine Konzentration der Vertragsverletzungsfälle

              Der erste offensichtliche Trend ist die Konzentration von Verletzungsfällen sowie die Geschwindigkeit, mit der diese vorgebracht wurden. Im ersten Jahr seines Bestehens wurden dem UPC rund 100 Fälle vorgetragen, und mehr als 60 % davon waren Verletzungsklagen:

              Tabelle der UPC-Aktionen für europäische Patente in den ersten 12 Monaten
              1 Klage = 1 Fall eines Akteurs gegen einen anderen (kann mehrere europäische Patente betreffen).

              Ebenso interessant ist die Dynamik der verschiedenen Maßnahmen: Die ersten Fälle wurden tatsächlich am ersten Tag des neuen UPC-Systems vorgebracht. Das bedeutet, dass die Patentinhaber nicht nur bereit und willens waren, das neue Tool zu nutzen, sondern sich auch aktiv darauf vorbereiteten.

              Diagramm zur UPC-Dynamik bei europäischen Patentverfahren

              Die Daten sind in der obigen Grafik nicht aufgeführt, es ist jedoch erwähnenswert, dass die ersten Entscheidungen bereits in den ersten Monaten getroffen wurden, was bedeutet, dass diese neue Rechtsprechung in einem hohen Tempo arbeitet. Je mehr Entscheidungen getroffen werden, desto mehr Trends werden sich abzeichnen.

              • Ein Schlachtfeld für europäische Unternehmen – und internationale Konflikte

              Betrachtet man die geografische Lage der Parteien, die Klagen vor dem UPC einreichen, stellt man fest, dass dieser Weg hauptsächlich von europäischen Unternehmen gegen andere europäische Unternehmen genutzt wird.

              Herkunft der Kläger und Beklagten des UPC, europäische Patententscheidungen

              Allerdings wird das Instrument auch von europäischen Unternehmen gegen ihre Konkurrenten aus Drittländern eingesetzt und dient als Schlachtfeld für Konflikte um Patente, die andernorts bereits Gegenstand von Rechtsstreitigkeiten sind.

              Tabelle der internationalen europäischen Patentkonflikte vor dem UPC

              • MedTech, Pharma und Telekommunikation sind Spitzenreiter

              Besonders stark vertreten in Prozessen vor dem UPC sind die Bereiche MedTech, Biotech/Pharma, Telekommunikation und Elektronik.

              Tabelle mit den Branchen, die Gegenstand europäischer Patentstreitigkeiten vor dem UPC sind

              Bei genauerer Betrachtung der Daten können wir erkennen, dass die meisten Kläger aus der Industrie stammen (Unternehmen unterschiedlicher Größe), wobei nun auch Non-Practising Entities (NPEs) ins Spiel kommen.

              Unternehmenstyp in europäischen Patentstreitigkeiten vor dem UPC

              Doch wie steht es mit den Patenten selbst – lassen sich bei den EPs, die im Zentrum der Streitigkeiten stehen, irgendwelche Trends erkennen?

              • Durchschnittliches Alter der umstrittenen Patente

              Betrachtet man das Alter der strittigen Patente, so stellt man fest, dass dieser im Schnitt bei über 6 Jahren liegt, was etwa der durchschnittlichen Prüfungsdauer in Europa entspricht.

              Grafik mit dem Durchschnittsalter der vor dem UPC verhandelten europäischen Patente

              Die Patente, die für Verletzungsklagen verwendet werden, sind jeden Alters, während diejenigen, die Gegenstand von Widerrufs-/Nichtigkeitsklagen sind, etwas jünger sind. In Technologiebereichen, in denen es üblich ist, Rechtsstreitigkeiten auszuüben, können wir beobachten, dass die verhandelten Patentfamilien nicht zufällig ausgewählt werden, sondern aus soliden, für Rechtsstreitigkeiten aufgebauten Patentfamilien. Mit anderen Worten: Die Akteure verwenden ihre stärkeren Patente, wenn sie vor dem UPC klagen.

              Tabelle mit den wichtigsten Industriezweigen europäischer Patente, die vor dem UPC verhandelt werden

              Hat sich das 40-jährige Warten gelohnt?

              Obwohl das neue UPC-System bereits in großem Umfang angenommen wurde, gibt es noch keine einheitliche Strategie in Bezug auf Technologiebereich oder Ansatz. In den kommenden Jahren dürften sich weitere Trends abzeichnen. Was wir jedoch mit Sicherheit sagen können, ist, dass das UPC- und Einheitspatentsystem europäischen Patentinhabern Zugang zu einem neuen und robusten Instrument bietet. Die Fähigkeit des Systems, die große Zahl von Opt-outs und Rechtsstreitigkeiten effizient zu bewältigen, hat das Vertrauen in das System gestärkt.

              Wir werden die Daten zu Einreichungen und Rechtsstreitigkeiten in den nächsten sechs bis zwölf Monaten weiterhin beobachten, um zu sehen, wie sich die von uns beobachteten Trends weiterentwickeln.

              Weitere Informationen zu den Anmelde-, Opt-out- und Prozesstrends in den ersten zwölf Monaten des UPC- und Einheitspatentsystems finden Sie in unserem Webinar „ Alles Gute zum 1. Geburtstag, Einheitspatent und Einheitliches Patentgericht “ oder bei unseren Fachexperten für europäische Patente, die Ihnen individuelle Unterstützung bieten.

              Questel

              Ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen geistiges Eigentum, Innovation und Rechtsmanagement.

              • Patent
                • IP Intelligence Software
                • IP Management Software
                • Preparation & Prosecution Co-Pilot
                • Patentdienstleistungen
                • Patentstrategie und -verwaltung
              • Marken
                • Markenprüfungs- und Überwachungsplattform
                • IP-Verwaltungssoftware
                • Marken-, Design- und Domänen-Dienstleistungen
                • Markenstrategie und -verwaltung
              • Innovation
                • Innovation Management Software
                • Innovationsdienstleistungen
              • Lösungen
                • Künstliche Intelligenz im IP
                • Integriertes IP-Ökosystem
                • Lösungen für Anwaltskanzleien
                • Lösungen für die Biowissenschaften
                • Von der Innovationsstrategie zum geistigen Eigentum
                • Sprachliche Lösungen
              Bleiben Sie mit uns in Kontakt!
              Abonnieren Sie unseren Newsletter, um alle Neuigkeiten, Updates und attraktive Angebote zu erhalten.
              © 2025 Questel. Alle Rechte vorbehalten
              Consent choices