
- Patent
- Unsere Patentlösungen
- IP Intelligence SoftwareOptimieren Sie den Weg von der Innovation zum geistigen Eigentum mit unserer IP Intelligence Software, Patentrecherche, Datenanalyse sowie zugehörigen Dienstleistungen und Tools.→ Mehr lesenUnsere LösungenLeistungsstarke Patentrecherche und -analyseKünstliche Intelligenz für die PatentklassifizierungFinanzhilfestatistiken und detaillierte Analyse des RechtsstatusSuche und Analyse kleiner MoleküleSuche und Analyse von DNA und AminosäurenErkundung neuer Märkte und MöglichkeitenEinfache Patentsuche und ZusammenarbeitAnalyse aus beliebigen wissenschaftlichen QuellenEntdecken Sie KI-gestützte Anwendungen in der gesamten Questel-Softwarewelt.Neueste Ressourcen
- → KI im geistigen Eigentum – Aktueller Stand und Aussichten von Questel: Generative KI, jenseits eines technologischen WandelsErschließen Sie das Potenzial der KI mit den Erkenntnissen der Branchenexperten Beno...
- → KI-Patente: Was uns Patentmapping über zukünftige KI-Technologien sagen kann Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich dank der wachsenden Mengen an verfügbare...
- → Wie KI das IP-Management nachhaltig verändertEntdecken Sie den ganzheitlichen und verantwortungsvollen Ansatz für KI, der für Que...
- → KI im geistigen Eigentum – Aktueller Stand und Aussichten von Questel: Generative KI, jenseits eines technologischen Wandels
- IP Management SoftwareHalten Sie Ihre Vermögenswerte mit unserer Equinox-Suite aus IP Management Software, Datenanalyse, Blockchain und eBilling-Tools auf dem neuesten Stand und im Einklang mit Ihrer Unternehmensstrategie→ Mehr lesenUnsere LösungenLeistungsstarkes All-in-One IPMS für UnternehmenIPMS für Großunternehmen, basierend auf SalesforceLeistungsstarkes All-in-One-IPMS für AnwaltskanzleienIPMS maßgeschneidert für GroßkanzleienKollaborativer Arbeitsablauf von der Erfindung bis zur AnmeldungNeueste Ressourcen
- → Wie die Equinox Law Firm die Anwälte von Redchip dabei unterstützt, Zeit zu sparen und Beziehungen aufzubauenFür Anwaltskanzleien mit großen, multidisziplinären Praxen ist ein IP-Managementsyst...
- → Kann Ihr IPMS beim Aufbau starker Kundenbeziehungen helfen?Für IP-Anwaltskanzleien ist es unglaublich wichtig, starke Kundenbeziehungen zu pfle...
- → Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Upgrade Ihrer IP -Management -Software?Wenn Sie mit IP-Verwaltungsaufgaben und Fristen überlastet sind, kann die Umstellung...
- → Wie die Equinox Law Firm die Anwälte von Redchip dabei unterstützt, Zeit zu sparen und Beziehungen aufzubauen
- Preparation & Prosecution Co-PilotOptimieren Sie Ihren gesamten Patentprozess mit unserem leistungsstarken Preparation & Prosecution Co-Pilot beginnend mit dem Entwurf von Patentanmeldungen bis hin zur Automatisierung des Prosecution-Workflows, der Zuordnung von Ansprüchen und der Beantwortung behördlicher Anfragen.→ Mehr lesenUnsere LösungenVerbessern Sie Effizienz, Übersicht und Zusammenarbeit, indem Sie den gesamtenUnsere Patent Drafting Software nutzt die Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP)Reduzieren Sie den Zeitaufwand für die Patent- und DokumentenanalyseOptimieren Sie die Vorbereitung von Antworten auf Patentanträge (Patent Office Action Response, OAR)Nutzen Sie die Macht der Daten, um den Patentverfolgungsprozess mit Prosecution PackNeueste Ressourcen
- → Nutzen Sie künstliche Intelligenz, um Ihre Strafverfolgungsarbeit zu vereinfachenErhalten Sie exklusive Einblicke und erfahren Sie, wie Qthena, der KI-gestützte Pate...
- → KI im geistigen Eigentum – Aktueller Stand und Aussichten von Questel: Generative KI, jenseits eines technologischen WandelsErschließen Sie das Potenzial der KI mit den Erkenntnissen der Branchenexperten Beno...
- → Wie KI das IP-Management nachhaltig verändertEntdecken Sie den ganzheitlichen und verantwortungsvollen Ansatz für KI, der für Que...
- → Nutzen Sie künstliche Intelligenz, um Ihre Strafverfolgungsarbeit zu vereinfachen
- PatentdienstleistungenProfitieren Sie von einer umfassenden Unterstützung bei wichtigen, aber zeitaufwändigen Verwaltungsaufgaben mit unserem umfassenden Angebot an Patentunterstützungsdiensten, einschließlich Recherchen, Übersetzungen, internationalen Anmeldungen, Validierungen, einheitlicher Patentverwaltung, Aufzeichnungen, Erneuerungen und mehr→ Mehr lesenUnsere LösungenPatentierbarkeit, Betriebsfreiheit, UngültigkeitPCT & nationale Phase, Pariser Verbandsübereinkunft, EinheitspatentDienstleistungen des Einheitspatents und des Einheitlichen PatentgerichtsVereinfachte europäische ValidierungsdiensteZentralisierte PatentübersetzungsdiensteVerwaltung von Gebühren und ErneuerungenAbtretung und Eintragung aller IP-RechteNeueste Ressourcen
- → Patentrecherche: Fünf hochrangige Schritte beim Aufbau einer RecherchestrategieEine effektive Recherchestrategie setzt voraus, dass die Rechercheure bestimmte Tech...
- → Entmystifizierung der Patentnichtigkeitsrecherche: Ein umfassender Leitfaden mit Orbit IntelligencePatentnichtigkeitsrecherchen untersuchen die Grundlagen der Gültigkeit eines erteilt...
- → So schützen Sie geistiges Eigentum an SoftwareVon den Computern, die wir benutzen, bis hin zur Herstellung von Medikamenten – soft...
- → Patentrecherche: Fünf hochrangige Schritte beim Aufbau einer Recherchestrategie
- Patentstrategie und -verwaltung→ Mehr lesen
Kontrollieren Sie Kosten, optimieren Sie die Rechnungsstellung und schützen Sie Ihre Patentrechte effizient mit unseren Dienstleistungen und Tools für Patentstrategie und -verwaltung
Unsere LösungenEnd-to-End-IP-Administration, Datenüberprüfung und DockingPrüfung, Bündelung und Bezahlung von RechnungenGebührenprüfungen, -verhandlungen, -einhaltung, Benchmarks und -prognosenLandschaftsgestaltung, Benchmarking, Bewertung und LizenzierungVeröffentlichung einer Erfindung als GemeingutNeueste Ressourcen- → Die Bedeutung der IP-Datenverifizierung in jeder IP-Strategie Der Zugriff auf genaue, qualitativ hochwertige und relevante Daten ist für Ihre IP-S...
- → Die Bedeutung der Datenüberprüfung in jeder IP-StrategieGenaue, qualitativ hochwertige und relevante Daten waren noch nie so wichtig für die...
- → Es ist an der Zeit, die Belastung durch das IP- Rechnungsmanagement zu reduzierenEine der verborgenen Schwierigkeiten, mit denen interne IP-Abteilungen konfrontiert ...
- → Die Bedeutung der IP-Datenverifizierung in jeder IP-Strategie
- Marken
- Unsere Markenlösungen
- Markenprüfungs- und ÜberwachungsplattformRecherchieren und überwachen Sie Ihre Marken- und Markenrechte effektiv mit unserer Technologieplattform→ Mehr lesenUnsere LösungenMarken mit KI-gesteuerter Recherchentechnologie screenenMarkify Comprehensive SearchBUY ONLINEKI-gesteuerte Markenverfügbarkeits-SoftwareAbonnieren Sie unser leistungsstarkes Suchtool für pharmazeutischeAchten Sie auf neue, identische und zum Verwechseln ähnliche MarkenÜberwachung von Marktplätzen, sozialen Medien und WebinhaltenNeueste Ressourcen
- → Wie KI das IP-Management nachhaltig verändertEntdecken Sie den ganzheitlichen und verantwortungsvollen Ansatz für KI, der für Que...
- → Entwicklung eines robusten Programms zu Recherche und ÜberwachungDer Lebenszyklus einer Marke umfasst mehrere Punkte, an denen ohne den richtigen Ans...
- → Markify, die fortschrittlichste Markenplattform!Das Suchen und Beobachten sind entscheidende Phasen im Markenlebenszyklus. Sie verdi...
- → Wie KI das IP-Management nachhaltig verändert
- IP-VerwaltungssoftwareVerwalten und pflegen Sie Ihre Marken-, Design- und Domainnamen effektiv mit unserer hochmodernen Markenverwaltungssoftware→ Mehr lesenUnsere LösungenLeistungsstarke All-in-One-IPMS für UnternehmenIPMS – maßgeschneidert für Großunternehmen – basierend auf SalesforceLeistungsstarkes All-in-One-IPMS für AnwaltskanzleienIPMS – maßgeschneidert für GroßkanzleienGemeinsamer Arbeitsablauf an Marken- und DesignvorschlägenKI-gestützte Erfassung von BenutzungsnachweisenNeueste Ressourcen
- → Wie die Equinox Law Firm die Anwälte von Redchip dabei unterstützt, Zeit zu sparen und Beziehungen aufzubauenFür Anwaltskanzleien mit großen, multidisziplinären Praxen ist ein IP-Managementsyst...
- → Kann Ihr IPMS beim Aufbau starker Kundenbeziehungen helfen?Für IP-Anwaltskanzleien ist es unglaublich wichtig, starke Kundenbeziehungen zu pfle...
- → Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Upgrade Ihrer IP -Management -Software?Wenn Sie mit IP-Verwaltungsaufgaben und Fristen überlastet sind, kann die Umstellung...
- → Wie die Equinox Law Firm die Anwälte von Redchip dabei unterstützt, Zeit zu sparen und Beziehungen aufzubauen
- Marken-, Design- und Domänen-DienstleistungenGreifen Sie mit unseren integrierten Marken-, Design- und Domänen-Dienstleistungen auf fachkundige Unterstützung während des gesamten Markenlebenszyklus zu→ Mehr lesenUnsere LösungenAnalystengesteuerte Suche mit bedarfsgerechter BerichterstattungÜberwachung von IP-Vermögenswerten mit intelligentem VorauswahlserviceFallmanagement und AbwicklungsdiensteUnterstützung des internationalen RegistrierungsprozessesDienstleistungen zur Erneuerung von Marken und GeschmacksmusternEffiziente Verwaltung von UnternehmensdomänennamenZuweisung und Anmeldung aller IP-RechteNeueste Ressourcen
- → KI im geistigen Eigentum – Aktueller Stand und Aussichten von Questel: Generative KI, jenseits eines technologischen WandelsErschließen Sie das Potenzial der KI mit den Erkenntnissen der Branchenexperten Beno...
- → TMCH-Potenzial erschließen – Markenschutz für die neue TLD-RundeErfahren Sie mehr über die neuesten Entwicklungen bei neuen Top-Level-Domains (nTLDs...
- → Beachten Sie die Lücke: Wie Sie die Gebühren für die Erneuerung internationaler Marken einplanen Die Gebühren, Verfahren und Fristen für die Verlängerung offizieller Marken können j...
- → KI im geistigen Eigentum – Aktueller Stand und Aussichten von Questel: Generative KI, jenseits eines technologischen Wandels
- Markenstrategie und -verwaltungIntegrieren Sie Markendocketing, Datenüberprüfung und andere zeitaufwändige Verwaltungsaufgaben, während Sie gleichzeitig die Kosten kontrollieren und die Rechnungsverwaltung mit unseren umfassenden Markenverwaltungsdiensten optimieren→ Mehr lesenUnsere LösungenEnd-to-End-IP-Verwaltung, Datenüberprüfung, DocketingPrüfung, Bündelung und Bezahlung von RechnungenNeueste Ressourcen
- → TMCH-Potenzial erschließen – Markenschutz für die neue TLD-RundeErfahren Sie mehr über die neuesten Entwicklungen bei neuen Top-Level-Domains (nTLDs...
- → Es ist an der Zeit, die Belastung durch das IP- Rechnungsmanagement zu reduzierenEine der verborgenen Schwierigkeiten, mit denen interne IP-Abteilungen konfrontiert ...
- → Grundlegende Überlegungen zur EU-MarkenregistrierungDie Registrierung und Pflege von Marken ist für den Markenschutz in Europa wie auch ...
- → TMCH-Potenzial erschließen – Markenschutz für die neue TLD-Runde
- Innovation
- Unsere Innovationslösungen
- Innovation Management SoftwareGestalten Sie Ihre Innovationsmanagement-Prozesse schneller, effizienter und skalierbar mit unserer End-to-End innosabi Innovation Management Software.→ Mehr lesenUnsere LösungenGeschäftsorientierte Dashboards für InnovatorenAbwicklung von Startup-Geschäften und ProgrammmanagementKollaboratives Ideen- und InnovationsmanagementMitgestaltung von Kunden und GemeinschaftenPartner Co-Innovation und offene AufforderungenInnovation Project ManagementEntdecken Sie KI-gestützte Anwendungen in der gesamten Questel-Softwarewelt.Neueste Ressourcen
- → Was ist Innovation Scouting?Veränderung ist eine Konstante. Regelmäßig tauchen neue Technologien auf und verände...
- → Das Konzept der Innovation IntelligenceSo nutzen Sie visuelle und Trendanalysen für geschäftsorientierte Entscheidungen. In...
- → (Neu-)Fokussierung Ihres Innovationsprogramms in turbulenten ZeitenInnovation ist eine Reise. Lassen Sie uns also die beste Route finden, die Sie an Ih...
- → Was ist Innovation Scouting?
- InnovationsdienstleistungenBei erfolgreichen Innovationsprozessen und einer erfolgreichen Innovationskultur geht es um mehr als nur die richtigen Software-Tools. Unsere Innovationsdienstleistungen nutzen bewährte Methoden und Ansätze, um Erkenntnisse, Ideen und Lösungen zu generieren.→ Mehr lesenUnsere LösungenMarktscreening, Wettbewerbsbeobachtung und Technologie-ScoutingVerbindung mit Partnern, Verbesserung oder Lokalisierung Ihres InnovationsprozessesProdukte und Dienstleistungen NamensgebungNahtlose Benutzererfahrung für ein globales PublikumNeue Zielgruppen auf der ganzen Welt ansprechenNeueste Ressourcen
- → Software patentieren: Wie geht das?Auch wenn ein Leben ohne Computer heute kaum noch vorstellbar ist, ist der patentbas...
- → Was ist Innovation Scouting?Veränderung ist eine Konstante. Regelmäßig tauchen neue Technologien auf und verände...
- → (Neu-)Fokussierung Ihres Innovationsprogramms in turbulenten ZeitenInnovation ist eine Reise. Lassen Sie uns also die beste Route finden, die Sie an Ih...
- → Software patentieren: Wie geht das?
- LösungenAI
- Lösungen
- Künstliche Intelligenz im IP→ Mehr lesen
Entdecken Sie Questels ganzheitlichen und verantwortungsvollen Ansatz für künstliche Intelligenz und geistiges Eigentum
Unsere LösungenQuestel setzt AI ein, der Sie vertrauen könnenEntdecken Sie, wie KI das geistige Eigentum verändertUnsere Patent Drafting Software nutzt die Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP)KI-Kopiloten für optimierte Arbeitsabläufe bei der Patenterstellung und -anmeldungKünstliche Intelligenz für die PatentklassifizierungKI-Kopilot für erweiterte MarkenrechercheEntdecken Sie KI-gestützte Anwendungen in der gesamten Questel-Softwarewelt.KI-gestützte Erfassung von BenutzungsnachweisenNeueste Ressourcen- → Nutzen Sie künstliche Intelligenz, um Ihre Strafverfolgungsarbeit zu vereinfachenErhalten Sie exklusive Einblicke und erfahren Sie, wie Qthena, der KI-gestützte Pate...
- → KI und geistiges Eigentum: So integrieren Sie KI in das Patentportfoliomanagement KI-basierte Technologien revolutionieren zunehmend die Art und Weise, wie wir geisti...
- → Von KI bis zu integrierten Diensten: Die IP-Trends unserer IP-Ausblicksstudie 2024Im Rahmen unserer IP Outlook-Studie 2024 wollten wir die Auswirkungen neuer Technolo...
- → Nutzen Sie künstliche Intelligenz, um Ihre Strafverfolgungsarbeit zu vereinfachen
- Integriertes IP-Ökosystem→ Mehr lesen
Optimieren Sie Ihr geistiges Eigentum mit unseren umfassenden IP-Portfoliomanagementlösungen
und gewährleisten Sie so maximalen Schutz und strategische Vorteile für Ihr Unternehmen.Unsere LösungenIP-Management-Systeme, Docking, Prognosen, Datenanalyse, Blockchain und eBilling-ToolsUnsere webbasierte Plattform für die Verwaltung von IP-DienstenPAVIS Connect, unsere Lösung für Unternehmen und Kanzleien, die bereits über ein IP-Management-System verfügenZugriff auf Markenuhren direkt von Equinox aus mit der Markify Watch-IntegrationNeueste Ressourcen- → Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Upgrade Ihrer IP -Management -Software?Wenn Sie mit IP-Verwaltungsaufgaben und Fristen überlastet sind, kann die Umstellung...
- → Die Leistungsfähigkeit der IPMS-Technologie für das IP-Lebenszyklusmanagement Durch die Wahl eines durchgängig integrierten IP-Managementsystems (IPMS) können Sie...
- → Entwicklung eines robusten Programms zu Recherche und ÜberwachungDer Lebenszyklus einer Marke umfasst mehrere Punkte, an denen ohne den richtigen Ans...
- → Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Upgrade Ihrer IP -Management -Software?
- Lösungen für AnwaltskanzleienOptimieren Sie interne Prozesse, erfüllen Sie die Kundennachfrage und bleiben Sie wettbewerbsfähig mit unseren Speziallösungen für Anwaltskanzleien.→ Mehr lesenUnsere LösungenLeistungsstarkes All-in-One-IPMS für AnwaltskanzleienLeistungsstarke Patentrecherche und -analyseBranchenführende Software für die Ausarbeitung von Patenten, angetrieben durch generative KIÜberprüfen und überwachen Sie Ihre Markenrechte effektiv mit unserer Markify-PlattformOptimieren Sie mehrsprachige Angelegenheiten mit schnellen und zuverlässigen juristischen ÜbersetzungsdienstenZentralisierte PatentübersetzungsdiensteVerwaltung von Gebühren und VerlängerungenDienstleistungen zur Erneuerung von Marken und GeschmacksmusternNeueste Ressourcen
- → Wie die Equinox Law Firm die Anwälte von Redchip dabei unterstützt, Zeit zu sparen und Beziehungen aufzubauenFür Anwaltskanzleien mit großen, multidisziplinären Praxen ist ein IP-Managementsyst...
- → Kann Ihr IPMS beim Aufbau starker Kundenbeziehungen helfen?Für IP-Anwaltskanzleien ist es unglaublich wichtig, starke Kundenbeziehungen zu pfle...
- → Nutzen Sie künstliche Intelligenz, um Ihre Strafverfolgungsarbeit zu vereinfachenErhalten Sie exklusive Einblicke und erfahren Sie, wie Qthena, der KI-gestützte Pate...
- → Wie die Equinox Law Firm die Anwälte von Redchip dabei unterstützt, Zeit zu sparen und Beziehungen aufzubauen
- Lösungen für die BiowissenschaftenLösungen für das Management von geistigem Eigentum, Dienstleistungen und Erfahrungen zur Unterstützung von Innovationsstrategien im Bereich Life Sciences→ Mehr lesenUnsere LösungenSuche und Analyse von DNA und AminosäurenSuche und Analyse kleiner MoleküleEntdecken Sie neue Märkte und MöglichkeitenErstklassige Markenergebnisse gepaart mit wichtigen pharmazeutischen QuellenLeistungsstarkes All-in-One IPMS für UnternehmenÜbersetzungslösungen für den gesamten Produktlebenszyklus - vom Patent bis zur MarktreifeZentralisierte PatentübersetzungsdiensteVerwaltung von Gebühren und VerlängerungenDienstleistungen zur Erneuerung von Marken und GeschmacksmusternNeueste Ressourcen
- → Die Technologielandschaft der Präzisionsmedizin: Eine IP-AnalyseTechnologische Entwicklungen in der Gensequenzierung, Bildgebung und Datenanalyse er...
- → Patent Data Analytics ist nicht nur für die Patentrecherche gedachtDie Patentrecherche wird zunehmend genutzt, um herauszufinden, ob es sinnvoll ist, G...
- → Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der PatentanalyseWarum Patent Analytics als Grundlage für die strategische Entscheidungsfindung genut...
- → Die Technologielandschaft der Präzisionsmedizin: Eine IP-Analyse
- Von der Innovationsstrategie zum geistigen EigentumStärken, strukturieren und maximieren Sie Ihre Innovationsstrategie und internen Prozesse, um mit geistigem Eigentum geschäftlichen Mehrwert zu generieren.→ Mehr lesenUnsere LösungenSchaffung effizienter und skalierbarer InnovationsmanagementprozesseKollaborativer Arbeitsablauf von der Erfindung bis zur AnmeldungGemeinsamer Arbeitsablauf an Marken- und DesignvorschlägenMarktscreening, Wettbewerbsbeobachtung und Technologie-ScoutingNeueste Ressourcen
- → KI-Patente: Was uns Patentmapping über zukünftige KI-Technologien sagen kann Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich dank der wachsenden Mengen an verfügbare...
- → Die Abwicklung eines Markenprojekts ist dank Equinox Brand Proposal ganz einfach!Entdecken Sie, wie Equinox Brand Proposal Sie bei der Verwaltung Ihrer Design- und M...
- → 6G-Technologie: Reconfigurable Intelligent Surface-Patente und die nächste Generation mobiler NetzwerkeDurch die Nutzung der 6G-Technologie werden Innovationen im Bereich rekonfigurierbar...
- → KI-Patente: Was uns Patentmapping über zukünftige KI-Technologien sagen kann
- Sprachliche Lösungen→ Mehr lesen
Übersetzung, Dolmetschen und technologiegestützte Lokalisierungs- und Sprachlösungen, die globalen
Unternehmen dabei helfen, neue Märkte zu erschließen, regulatorische Hürden zu überwinden und mit
Zielgruppen weltweit in Kontakt zu treten.Unsere LösungenOptimieren Sie mehrsprachige Angelegenheiten mit schnellen und zuverlässigen juristischen ÜbersetzungsdienstenÜbersetzungslösungen für den gesamten Produktlebenszyklus - vom Patent bis zur MarktreifeVerwaltung von Abläufen, Sicherstellung der Einhaltung von Vorschriften und Aufrechterhaltung eines weltweit einheitlichen ErscheinungsbildesNeueste Ressourcen- → Der Unterschied zwischen einem juristischen Dolmetscher und einem juristischen ÜbersetzerRechtsanwälte, Gerichte und Rechtsprechung verwchseln oft den Bedarf an juristischen...
- → Qualitätsstandards für Übersetzung – was sind sie?Wenn Sie den Prozess der Zusammenarbeit mit einem professionellen Sprachdienstleiste...
- → So optimieren Sie Ihr globales Geschäft: für PersonalfachleuteOrganisationen, die weltweit wettbewerbsfähig bleiben wollen, benötigen eine globale...
- → Der Unterschied zwischen einem juristischen Dolmetscher und einem juristischen Übersetzer
- Kontakt
- Weiterbildung und Unterstützung
- Learn and support
- Webinare und VeranstaltungenHaben Sie Interesse, an unseren Webinaren oder Veranstaltungen vor Ort teilzunehmen?
- ProduktschulungenDer Erfolg unserer Kunden hat bei uns höchste Priorität. Vervollständigen Sie Ihre Fertigkeiten bei der Nutzung von Questels Software
- ProduktneuigkeitenEine Plattform für Neuigkeiten und Entwicklungen im Softwarebereich
- Soziale Verantwortung der UnternehmenUnser Ziel ist es, die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen, indem wir ihnen stets einen hervorragenden Kundenservice bieten
- IP-SchulungSteigern Sie den IP-IQ Ihrer gesamten Organisation mit interessanten IP-Schulungen, die speziell für Nicht-IP-Experten konzipiert sind.
- Webinare und Veranstaltungen
- Über Questel
- Weiterbildung und Unterstützung
- Learn and support
- Webinare und VeranstaltungenHaben Sie Interesse, an unseren Webinaren oder Veranstaltungen vor Ort teilzunehmen?
- ProduktschulungenDer Erfolg unserer Kunden hat bei uns höchste Priorität. Vervollständigen Sie Ihre Fertigkeiten bei der Nutzung von Questels Software
- ProduktneuigkeitenEine Plattform für Neuigkeiten und Entwicklungen im Softwarebereich
- Soziale Verantwortung der UnternehmenUnser Ziel ist es, die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen, indem wir ihnen stets einen hervorragenden Kundenservice bieten
- IP-SchulungSteigern Sie den IP-IQ Ihrer gesamten Organisation mit interessanten IP-Schulungen, die speziell für Nicht-IP-Experten konzipiert sind.
- Webinare und Veranstaltungen
- Über Questel

Schutz des geistigen Eigentums für Software: Was Sie wissen müssen
Von den Computern, die wir verwenden, bis hin zur Herstellung von Medikamenten – softwarebasierte Innovationen haben nahezu jeden Aspekt unseres täglichen Lebens durchdrungen. Houssem Arbaoui, Business Intelligence Consultant bei Questel, erörtert, wie man geistiges Eigentum an Software schützt, spricht über aktuelle Trends und die verfügbaren Überwachungstools, die Entwicklern helfen, ihre Kreationen zu schützen.
Geistiges Eigentum (IP) ist ein Schlüsselelement für technologische Innovationen in nahezu allen Branchen. Es ist nicht nur für Innovationen in traditionellen Branchen wie der Automobil- oder Chemieindustrie relevant, sondern auch für die Computerbranche, angesichts der Anzahl der Computerprogramme oder Software, die wir in unserem täglichen Leben verwenden.
Computersoftware: Ein riesiger und wachsender Markt
Laut einer Studie des auf Markt- und Verbraucherdaten spezialisierten Unternehmens Statista wird der Umsatz auf dem Softwaremarkt im Jahr 2023 voraussichtlich 659,00 Milliarden US-Dollar erreichen, wobei der Großteil des Umsatzes in den USA (338,20 Milliarden US-Dollar) erwirtschaftet wird. Das größte Marktsegment ist Unternehmenssoftware mit einem prognostizierten Marktvolumen von 271,80 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und einer prognostizierten jährlichen Wachstumsrate (CAGR 2023-2028) von 5,42 %, was zu einem Marktvolumen von 858,10 Milliarden US-Dollar im Jahr 2028 führt. Angesichts dieser enormen Zahlen ist es offensichtlich, dass der Aufbau eines wirksamen Schutzes des geistigen Eigentums für Software von entscheidender Bedeutung ist.
Ohne Anweisungen kann ein Computer nicht funktionieren. Diese Anweisungen, auch Computerprogramme oder Software genannt, sind in den Computer oder ein anderes Gerät eingebaut, werden aber oft auf tragbaren Medien gespeichert, reproduziert und verteilt oder online übertragen. Das bedeutet, dass sie, sobald sie erstellt sind, problemlos, zu sehr geringen Kosten und in unbegrenzter Anzahl reproduziert werden können.
Der Urheberrechtsschutz bezieht sich auf die „wörtlichen Ausdrücke“ von Software. Er schützt jedoch nicht das „Konzept“, das der Software zugrunde liegt und in vielen Fällen ein wesentliches Element ihres kommerziellen Werts ist. Da diese Konzepte hinter der Software oft technische Funktionen bereitstellen, wie etwa die Steuerung von Maschinen oder die Verarbeitung von Daten, ist auch der Schutz des geistigen Eigentums für Software durch das Patentsystem möglich, um diese technischen Funktionen zu schützen.
Die Grundlagen des geistigen Eigentumsschutzes für Software richtig verstehen

Unter Softwareschutz versteht man die Schritte, die ein Softwareentwickler unternehmen kann, um die unbefugte Nutzung seiner Software zu verhindern. Es gibt viele verschiedene Techniken, um dieses Problem zu lösen:
- Schutz vor Ort: In dieser Phase sollte der Entwickler seine Lizenzvereinbarung durchsetzen und Anti-Debugging- und Anti-Reverse-Engineering-Techniken verwenden, um sein geistiges Eigentum vor Diebstahl zu schützen.
- Umfassender Schutz: Software kann sowohl durch Urheberrecht als auch durch Patent geschützt werden. Diese beiden Rechte ergänzen sich dann gegenseitig: das Urheberrecht schützt den Inhalt der Software und das Patent die technische Erfindung, die sich daraus ergibt. Oftmals ist die gesamte Software nicht patentfähig. Nur die technische Erfindung, die sich aus der Software ergibt, kann durch ein Patent geschützt werden. Mit anderen Worten werden nur die technischen Elemente patentiert, die von der Software verwendet werden [1].
Handelsmarken
Namen, Symbole, Ausdrücke und sogar Geräusche, die im Zusammenhang mit Produkten oder Dienstleistungen verwendet werden, können als Markenzeichen registriert werden. Renommierte Marken sollten die Registrierung von Markenzeichen für ihre Markennamen, Slogans sowie Produkt- und Dienstleistungsnamen in Erwägung ziehen, um die Ergebnisse ihrer kreativen Ideen zu schützen [1].
Copyright
In den meisten Rechtssystemen wird der Schutz des geistigen Eigentums für Software durch das Urheberrecht automatisch gewährt, wenn neuer Code erstellt und auf Datenträger aufgezeichnet wird. Die durch das Urheberrecht gewährten Rechte sind jedoch auf das Kopieren des Computercodes beschränkt. Das Urheberrecht schützt niemals die Idee hinter der Software. Mit anderen Worten: Wenn sich jemand die Software ansieht und „die Idee stiehlt“, indem er von Grund auf neuen Code schreibt, der dieselbe Funktion erfüllt, wird das Urheberrecht nicht enden. Ein Softwarepatent hingegen könnte dies tun [1].
Softwarepatente
Mittlerweile gibt es eindeutige Belege dafür, dass viele Arten von Computersoftware sowie mobile Anwendungen in den USA durch Patente geschützt werden können. Dies war jedoch nicht immer so. In den 1960er Jahren entschied das US-Patent- und Markenamt (USPTO) erstmals, dass Computerprogramme im Allgemeinen nicht patentierbar seien. Der Oberste Gerichtshof der USA befasste sich in den 1970er und 1980er Jahren dreimal mit dieser Frage. Zunächst schien er der Ansicht des USPTO zuzustimmen, dass der Großteil der Computersoftware nicht patentierbar sei, lockerte seine Position jedoch später. In den 1990er Jahren wurde akzeptiert, dass jede Software, die ein nützliches Ergebnis hervorbrachte, patentierbar war, solange sie die anderen Patentanforderungen erfüllte. In den 2000er Jahren jedoch schränkten die Gerichte den Typ der patentierbaren Software ein, was in der Entscheidung des Obersten Gerichtshofs der USA im Fall Alice gegen CLS aus dem Jahr 2014 gipfelte. Derzeit ist ein Schutz des geistigen Eigentums für Software durch das Patentsystem möglich, jedoch nur, wenn diese nicht mit einer abstrakten Idee in Zusammenhang steht. In den letzten 20 Jahren hat die schnell wachsende Softwarebranche ihre Neigung zur Patentierung stark erhöht. Größere Unternehmen neigen angeblich stärker dazu, ihr geistiges Eigentum durch Patente zu schützen.
Ein Softwarepatent ist jedes Patent, das Computersoftware schützt. Patente für Software können ein eigenständiges Computerprogramm, eine Anwendung für ein mobiles Gerät oder in ein mechanisches Gerät eingebettete Software umfassen. Damit Software patentierbar ist, muss sie dieselben Anforderungen erfüllen wie jede andere Art von Erfindung. Insbesondere muss eine Softwareerfindung neu, wertvoll und nicht offensichtlich sein. Eine vierte Voraussetzung für die Patentierbarkeit ist, dass die Erfindung durch ein Patent geschützt werden kann. Wie oben erwähnt, wird oft nicht die gesamte Software patentiert. Nur die aus der Software resultierende technische Erfindung kann geschützt werden. Mit anderen Worten, nur die von der Software verwendeten technischen Elemente werden patentiert [1].
Besonderheit von Open-Source-Software
Die genauen Nutzungsbedingungen ergeben sich aus den Einzelheiten der jeweiligen Open-Source-Lizenz. Das heißt: Wenn ein Entwickler Open-Source-Code als Grundlage für ein neues Produkt verwendet, kann er möglicherweise Eigentumsrechte an dem neuen Produkt beanspruchen. Er muss jedoch weiterhin die Bedingungen der Open-Source-Lizenz für den verwendeten Code einhalten. Dies bedeutet, dass er den Quellcode des neuen Produkts anderen zur Verfügung stellen und die ursprünglichen Autoren des Open-Source-Codes nennen muss.
Es gibt verschiedene Arten von Open-Source-Lizenzen:
- Copyleft (oder gauche d'auteur auf Französisch) ist die von einem Autor erteilte Genehmigung, „ein Werk zu verwenden, zu studieren, zu verändern und zu verbreiten“, egal ob es sich um einen Text, ein Kunstwerk oder ein Computerprogramm handelt. Das bedeutet, dass ein Benutzer des Copyleft-Werks es verändern, wiederverwenden und verbreiten kann, dabei aber an dieselben Freiheiten wie beim Originalwerk gebunden ist. Mit anderen Worten: Wenn ein Entwickler Software verändern und wieder freigeben möchte, unterliegt die veränderte Software zwangsläufig dem Copyleft. Es ist daher nicht möglich, Software mit einer Copyleft-Lizenz unter einer proprietären Lizenz zu verbreiten.
Es gibt mehrere Ebenen von Copyleft:
• Das starke Copyleft oder strikte Copyleft: Die Software und ihre Komponenten dürfen, ob verändert oder nicht, nur unter der ursprünglichen Lizenz weiterverteilt werden.
• Standard- oder niedriges Copyleft: Die Software darf, ob verändert oder nicht, nur unter der Originallizenz weiterverteilt werden, aber neue Komponenten dürfen hinzugefügt und unter einer anderen Lizenz oder sogar unter einer proprietären Lizenz weiterverteilt werden. - Die General Public License oder GNU GPL ist die am weitesten verbreitete Lizenz für freie Software: Mehr als die Hälfte der heute verbreiteten freien Software ist unter der GNU GLP lizenziert. Diese Lizenzen sind empfehlenswert, wenn Sie Ihren Code für möglichst viele Menschen zugänglich und wiederverwendbar machen möchten. Sie haben ein starkes Copyleft.
- Die MIT-Lizenz ist nach dem Massachusetts Institute of Technology (MIT) benannt, doch der Begriff ist irreführend, da das MIT in Wirklichkeit mehrere Lizenzen verwendet. Die MIT-Lizenz ist eine sehr freizügige Lizenz mit wenigen Einschränkungen bei der Wiederverwendung von Code und ohne Copyleft. Sie ist mit vielen Lizenzen kompatibel, darunter der GNU GPL, und umfasst mehrere Lizenzmodelle, darunter die Expat-Lizenz und die X11-Lizenz. Die MIT-Lizenz ähnelt in vielerlei Hinsicht der neuen BSD-Lizenz.
- Die BSD-Lizenz ist eine freizügige Open-Source-Lizenz ohne Copyleft, die mit der GNU GPL kompatibel ist. Aufgrund einer restriktiven Werbeklausel wird empfohlen, die ursprüngliche Version nicht zu verwenden: Der Copyright-Hinweis ist in jeder Werbung oder jedem mit der Software bereitgestellten Dokument obligatorisch. Die neue Version der BSD-Lizenz enthält diese Klausel nicht mehr.
Zu den beliebtesten BSD-Lizenzen gehört die Apache-Lizenz. Dies ist eine freizügige Lizenz, die mit der GNU GPL v3, aber nicht v2 kompatibel ist. Für große Programme wird empfohlen, die Apache 2.0-Lizenz zu verwenden, insbesondere um die Fallstricke von Patenten zu vermeiden.
So schützen Sie geistiges Eigentum an Software: Überwachungstools

IP und Software ergänzen sich auch aus einer anderen Perspektive, da es verschiedene Softwaretools und -plattformen gibt, die zur Überwachung und zum Schutz von IP verwendet werden können, darunter:
- Digital Rights Management (DRM)-Software : Diese Art von Software kontrolliert den Zugriff auf und die Verwendung digitaler Inhalte und kann unbefugtes Kopieren oder Verteilen verhindern.
- Content-Management-Systeme : Mit diesen Systemen können Sie die Nutzung und Verteilung digitaler Inhalte verfolgen und verwalten und sie können Funktionen wie Wasserzeichen, Verschlüsselung und Zugriffskontrollen umfassen.
- Systeme zur Urheberrechtsverwaltung : Mit diesen Systemen lässt sich der Urheberrechtsstatus digitaler Inhalte verwalten und verfolgen. Sie können Funktionen wie Registrierung, Lizenzierung und Lizenzgebührenverwaltung umfassen.
- Markenschutzsoftware : Mit dieser Art von Software können Online-Plattformen wie soziale Medien und E-Commerce-Sites überwacht werden, um gefälschte Produkte und Markenrechtsverletzungen zu erkennen und zu verhindern.
- Patentverwaltungssoftware : Mit dieser Art von Software können Sie den Patentprozess von der Einreichung bis zur Aufrechterhaltung verwalten und verfolgen und Funktionen wie Dokumentenverwaltung, Workflow-Management und Analysen umfassen.
Bereiten Sie sich auf den Erfolg Ihres geistigen Eigentumsschutzes für Software vor
Es wird immer deutlicher, dass Softwareinnovationen unsere gesamte Arbeitsweise verändern, von der Filmproduktion bis zur Medikamentenherstellung. Software ist nicht mehr nur ein Werkzeug, mit dem wir auch dann arbeiten können, wenn wir nicht an unserem Schreibtisch sitzen. Die heutigen Softwareinnovationen sind ein Motor, der weite Teile unserer Wirtschaft antreibt.
Aus der Sicht des geistigen Eigentums ist die Softwareerstellung jedoch keine einfache Angelegenheit. Kreative Ideen und Designs können ständig gestohlen werden, und für viele Unternehmen ist es der schlimmste Albtraum, mit anzusehen, wie das Geschäft eines anderen mit den eigenen Softwareideen Erfolg hat.
Um zuversichtlich voranzukommen, ist es daher besser, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um Ihr Software-IP vor Diebstahl zu schützen [1]. Egal, wie klein die Idee auch erscheinen mag und wie wenig die Software leisten wird, es ist wichtig, das IP Ihrer Software zu schützen.
Kontaktieren Sie unser spezialisiertes IP -Beratung Beratungsteam, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie geistiges Eigentum an Software schützen können, oder sprechen Sie mit der IP-Anwaltskanzlei Ihrer Wahl für eine individuelle Rechtsberatung.
Houssem Arbaoui ist Business Intelligence-Berater bei Questel und spezialisiert auf IP- und Softwarethemen.
[1] Questel erbringt keine Rechtsberatung. Legal erfolgt durch unabhängige IP-Anwälte auf der Grundlage einer gesonderten Auftragsvereinbarung zwischen Ihnen und, sofern Sie dies wünschen, einer Partner-IP-Anwaltskanzlei.